Direkt zum Inhalt
TH_Header_Servicelinks
Beratung
Kontakt
Presse
Events
Bildung
Recht
Jobs
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Energie
10.01.2024
Akkus für E-Autos, Pedelecs und Co.: Das gilt es zu beachten
Besitzen Sie ein E-Auto, ein E-Bike oder ein Elektrokleinstfahrzeug wie einen E-Tretroller? Wir geben Hinweise zum Umgang mit den Akkus und was im Brandfall zu beachten ist.
mehr
09.07.2025
Altes Haus - für heute und morgen passend sanieren
Von einem barrierearmen Haus profitieren schon junge Familien, denn es bietet Sicherheit und Komfort für alle Familienmitglieder, auch für die Kleinen. Außerdem hält es Optionen offen, wenn sich Lebensmodelle verändern.
mehr
23.05.2024
App-Test »Climactivity«: Im Klimaschutz-Zeltlager
Mit spielerischen Mitteln möchte "Climactivity" zum Klimawandel informieren, Nachhaltigkeit fördern und dabei auch noch Spaß machen - also genau das, was wir in den von uns getesteten Klimaschutz-Apps am liebsten sehen. Aber kann dieser unwiderstehliche Mix auch technisch überzeugen?
mehr
28.03.2024
App-Test »energie-führerschein«: Prüfung knapp bestanden
Man sollte sich von der Aussicht auf ein geradliniges Quiz mit niedlichen Animationen täuschen lassen: Der "energie-führerschein" hat es in sich. Zumindest, was das abgefragte Wissen zu klimafreundlichem Alltagsverhalten betrifft. Das ist nämlich alles andere als kinderleicht.
mehr
02.08.2024
App-Test »enerjoy - CO2 Footprint Coach«: Fit für den Klimaschutz
Ein Emissionsrechner mit Tipps und Tricks zur Verkleinerung des eigenen CO2-Fußabdrucks? Das haben wir doch schon einmal gehört. Oder sogar sehr oft. Doch "enerjoy" will dem bekannten Konzept vieler Nachhaltigkeits-Apps mit seinem Coaching-Ansatz einen neuen Anstrich verpassen.
mehr
01.10.2024
App-Test »Klima-Taler«: Die richtige Währung für den Klimaschutz?
Wenn es an der eigenen Motivation mangelt, um im Alltag konsequent nachhaltig zu handeln, kann eine kleine Belohnung Abhilfe schaffen. Wir testen, wie der Kurs für den titelgebenden "Klima-Taler" steht und ob das CO2-Sparen für den digitalen Kontostand Spaß macht.
mehr
07.10.2024
App-Test »OneClimate«: Wie viel Werbung verträgt der Klimaschutz?
Vom CO2-Fußabdruck sprechen wir im Zusammenhang mit dem Thema Klimawandel und in unseren Tests und Beiträgen ja ständig. Aber was genau ist ein CO2-Handabdruck? Und wie gut vertragen sich digitaler Klimaschutz und die wirtschaftlichen Interessen des App-Anbieters?
mehr
15.08.2022
Automatische Wechselservices für Strom- und Gaslieferverträge
Sogenannte Wechselbots oder Tarifoptimierer versprechen einen bequemen Weg zu immer günstigen Gas- und Stromtarifen. Wer diesen Komfort wählt, muss aber meist Abstriche bei der Ersparnis machen.
mehr
08.01.2025
Backofen: Darauf sollten Sie bei Kauf und Nutzung achten
Sie kochen und backen gerne und viel? Wir sagen Ihnen, wie Sie dabei Strom sparen können und was wichtig ist, wenn Sie den alten Backofen gegen einen neuen austauschen.
mehr
mit Infografik
30.07.2024
Badezimmer - Platz gewinnen und Barrieren abbauen
Wie Sie im Bad den Komfort steigern, Raum schaffen und Barrieren reduzieren: von der bodengleichen Dusche über die höhenverstellbare Toilette bis zur Beleuchtung.
mehr
mit Infografik
Interaktiv
11.07.2025
Balkon sanieren: 11 Tipps für mehr Komfort und niedrigere Heizkosten
So machen Sie Ihren Balkon komfortabel und sicher – und treiben im Winter nicht länger die Heizkosten hoch. Wir geben Tipps, worauf es bei einer Sanierung ankommt.
mehr
05.06.2024
Beim Kauf einer Waschmaschine an den Stromverbrauch denken
Bei Waschmaschinen geben Energielabels Hinweise auf den Stromverbrauch. Wir haben weitere Tipps für Sie, worauf Sie beim Kauf eines Gerätes achten sollten und wie Sie es sparsam nutzen.
mehr
mit Video
mit Infografik
14.04.2025
Czy rachunki za prąd lub gaz zostały naliczone prawidłowo?
Masz podejrzenia, że rachunek za prąd lub gaz jest zbyt wysoki? Pokażemy Ci, jak sprawdzić taki rachunek i co zrobić w przypadku wykrycia błędów.
mehr
24.01.2024
Die Heizkostenabrechnung: Überprüfen lohnt sich!
Die aktuelle Abrechnung für Gas und Wärme ist schon da oder kommt bald. Wir erklären, worauf Sie achten sollten, wenn Sie die Abrechnung prüfen und wo Sie finanzielle Hilfe erhalten – falls nötig.
mehr
mit Video
13.07.2023
Dunstabzugshauben: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Sie denken über den Kauf einer Dunstabzugshaube nach? Wir geben Ihnen Tipps zum Kauf und zur Nutzung.
mehr
mit Infografik
13.03.2025
Durchlauferhitzer kaufen: Das sollten Sie wissen
Hydraulisch, elektronisch oder vollelektronisch? Wir informieren Sie über die Vor- und Nachteile verschiedener Durchlauferhitzer.
mehr
mit Infografik
21.05.2025
Dynamische Stromtarife: Für wen es sich lohnt und worauf Sie achten sollten
Immer mehr Stromanbieter bieten dynamische Tarife an. Das Besondere an den Tarifen: Der Preis ist nicht fest, sondern ändert sich in Abhängigkeit vom Börsenpreis, in der Regel stündlich. Wie funktionieren dynamische Stromtarife und worauf sollten Sie vor Abschluss eines Vertrages achten?
mehr
mit Podcast
11.01.2024
E-Scooter: Diese Regeln gelten für Elektro-Tretroller
Seit dem 15. Juni 2019 sind E-Scooter auch im deutschen Straßenverkehr erlaubt. Doch viele Modelle haben keine Straßenzulassung. Wir erklären, was Sie beim Kauf beachten sollten und welche Regeln für die Tretroller mit Elektroantrieb gelten.
mehr
30.06.2025
EEG 2023/24: Was heute für Photovoltaik-Anlagen gilt
Photovoltaik bleibt interessant für private Haushalte. Dafür sorgen Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) durch das "Solarpaket I" und durch das "Solarspitzengesetz", das seit 25. Februar 2025 gilt.
mehr
06.06.2025
Ein veränderter Grundriss schafft neue Perspektiven
Sie möchten zusätzlichen Wohnraum schaffen oder sich verkleinern? Dann können Sie den Grundriss ändern. Wir sagen Ihnen, was möglich ist.
mehr
05.07.2024
Elektroauto: Mit eigener Ladestation Solarstrom vom Dach laden
Sie besitzen bereits oder planen den Kauf eines Elektroautos? Mit einer eigenen Ladestation und Photovoltaikanlage können Sie es mit Solarstrom vom Dach laden. Wir sagen, was es hierbei zu beachten gibt.
mehr
27.05.2025
Elektroautos: Welche Ladesäule ist unterwegs die Richtige?
Wer sein Elektroauto unterwegs auflädt, sollte bei der Wahl des passenden Ladetarifs einiges beachten. Wir helfen Ihnen, Ihren Strombedarf zu ermitteln und die richtige Ladesäule zu finden.
mehr
Interaktiv
22.06.2022
Energie-Contracting: Was Sie beim Vertragsabschluss beachten sollten
Energieeinsparung wird immer wichtiger, doch viele Haus- und Wohneigentümer scheuen die Kosten für eine Gebäudesanierung. Eine Alternative kann hier Energie-Contracting sein. Wir erläutern, was es damit auf sich hat und was Eigentümer beim Abschluss eines solchen Vertrages beachten sollten.
mehr
24.02.2025
Energieanbieter fordert höhere Abschläge: Das ist zu tun
Strom- und Gasanbieter kündigen immer mal wieder an, dass sie monatliche Abschläge erhöhen werden und begründen das mit gestiegenen Energiebeschaffungskosten oder Verbrauchssteigerungen. Einige haben sogar Nachfragen und Widersprüche von Kund:innen als Sonderkündigung gedeutet. Das sollten Sie dann…
mehr
07.07.2025
Energieausweis: Was sagt dieser Steckbrief für Wohngebäude aus?
Der Energieausweis ist ein Steckbrief für Wohngebäude. Er vermittelt durch verschiedene Angaben ein Bild von der Energieeffizienz eines Hauses. Zu dem Dokument gehören auch Empfehlungen zur kostengünstigen Modernisierung. Hier erfahren Sie, was alles im Energieausweis steht.
mehr
mit Infografik
Interaktiv
18.06.2025
Energielabel für Smartphones und Tablets: Diese Infos liefert es
Ab dem 20. Juni 2025 wird es für Verbraucher:innen einfacher, nachhaltigere Smartphones und Tablets zu erkennen. Denn dann wird das neue Energielabel Pflicht, das Informationen zu Energieeffizienz, Akkuleistung und Reparaturfreundlichkeit liefert.
mehr
mit Infografik
18.06.2025
Energielabel für Trockner: Infos zu Stromverbrauch, Geräuschpegel und mehr
Wäsche in der Maschine zu trocknen, benötigt jede Menge Strom. Daher lohnt es sich, ein Gerät mit hoher Energieeffizienz zu kaufen. Infos dazu liefert das neue EU-Energielabel, das seit 1. Juli 2025 Pflicht ist. Wir informieren über die wichtigsten Änderungen und geben Tipps zum Stromsparen.
mehr
mit Infografik
17.06.2025
Energielabels: eine Übersicht
Wenn Sie sich ein Haushaltsgerät mit besonders niedrigem Stromverbrauch anschaffen, senken Sie Ihre Energiekosten dauerhaft. Bei der Auswahl helfen verschiedene Energie-Labels.
mehr
mit Video
mit Infografik
17.03.2025
Energiemanagementsystem für zu Hause: Mehr eigenen Strom selber nutzen
In immer mehr Haushalten wird – zum Beispiel mit einer PV-Anlage – eigener Strom erzeugt. Home Energy Management Systems (HEMS) helfen dabei, mehr davon selbst zu nutzen.
mehr
mit Infografik
29.07.2024
Energieschulden: Oft nur die Spitze des Eisberges
Bei vielen Ratsuchenden, die die Energierechnungen nicht zahlen können, wird deutlich: Die Forderungen der Energieversorger sind nur die Spitze des Eisberges. Daneben bestehen häufig weitere Zahlungsverpflichtungen. Suchen Sie sich daher schnellstmöglich Hilfe, wenn eine Überschuldung droht.
mehr
13.03.2025
Energiesparen mit kleinem Budget
Wer Energiekosten senken will, sollte versuchen weniger Strom zu verbrauchen. Aber was kostet viel Energie und wo liegt das höchste Einsparpotenzial? Und: Was bringt ein Stecker-Solargerät wirklich?
mehr
22.03.2024
Energiesparen zu Hause: Ihre individuelle Checkliste
Es gibt viele Möglichkeiten zum Energiesparen. Hier erhalten Sie Spartipps, die zu Ihrer individuellen Wohnsituation und Ihrem Budget passen.
mehr
Interaktiv
25.11.2024
Energiesparende Geschenke zu Weihnachten
Elektrisch betriebene Weihnachtsgeschenke sorgen häufig für einen Anstieg des Energieverbrauchs. Es geht aber auch anders: Um langfristig Kosten zu sparen, bieten sich einige hilfreiche Geräte an, die als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum Platz finden können.
mehr
10.04.2025
Energiesparende Lichterketten: LEDs sind die beste Wahl
Bei der Weihnachtsbeleuchtung Strom und Geld sparen? LED-Lichterketten sind eine stromsparende und klimafreundliche Alternative zu den alten Glühlämpchen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
mehr
17.03.2025
FAQ zu Steckersolar-Geräten: Das sind die häufigsten Fragen
Eigentlich ist Steckersolar ganz einfach: Stecker in die Steckdose und los geht's. Trotzdem ergeben sich in der Praxis viele Fragen. Die häufigsten beantworten wir hier.
mehr
02.07.2025
Fenster komfortabel und einbruchsicher planen
Fenster sind Multitalente: Sie lassen natürliches Licht ebenso wie frische Luft in den Raum, vermeiden Energieverluste und Hitzestau, und sorgen für Schall- und Einbruchschutz. Daher sollten sie modernen Standards entsprechen und zu Ihren Bedürfnissen passen. Worauf Sie bei der Planung achten…
mehr
23.05.2025
Fenster sanieren oder austauschen: Darauf sollten Sie achten
Marode Fenster verschwenden Heizenergie und Geld. Um das zu vermeiden, sollten Sie undichte Fenster sanieren oder austauschen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie neue Fenster kaufen möchten.
mehr
mit Video
mit Infografik
09.07.2025
Fernwärme: Kosten sparen und gleichzeitig das Klima schonen
Heizen mit Fernwärme gilt als komfortabel und umweltschonend. Das stimmt aber nur unter gewissen Voraussetzungen. Die Verbraucherzentrale erklärt die Vor- und Nachteile.
mehr
mit Infografik
17.04.2025
Förderung fürs Eigenheim: So finden Sie das richtige Förderprogramm
Wer bei der Haussanierung auf Energiesparen setzt, dem steht eine wahre Flut von Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten offen. Daher sollten Sie sich als Eigentümerin oder Eigentümer gut informieren, um für Ihr Vorhaben die passenden Fördermittel zu bekommen.
mehr
Interaktiv
23.07.2021
Für Infrarotheizungen gibt es oft keinen günstigen Heizstrom
Infrarotheizungen müssen meist mit teurem Haushaltsstrom betrieben werden. Vergünstigter Heizstrom ist unter bestimmten technischen Bedingungen möglich. Einen Anspruch darauf haben Sie aber nicht.
mehr
21.08.2024
Für neue Stromzähler kann es eine Extra-Rechnung geben
Digitale Stromzähler ersetzen bis zum Jahr 2032 flächendeckend die bisherigen analogen. Dafür kann es eine zusätzliche Rechnung geben.
mehr
mit Musterbrief
23.04.2025
Für wen ein Energieausweis zur Immobilie Pflicht ist
Ein Energieausweis ist nötig, wenn Sie eine Immobilie verkaufen oder neu vermieten wollen. Wir sagen Ihnen, wann Sie dieses Dokument sonst noch brauchen und welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind.
mehr
08.07.2025
Fürs Klima spenden und CO2 kompensieren – so geht’s
Der Klimakrise zu begegnen, ist aktuell eine der drängendsten Aufgaben. Nur wenige Spendengelder fließen jedoch in den Klimaschutz. Hier erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Spenden und Kompensationen und wie Sie finanziell zum Klimaschutz beitragen können.
mehr
03.01.2025
Gefrierschrank und Gefriertruhe: Worauf muss ich beim Kauf achten?
Ein Gefrierschrank oder eine Gefriertruhe lohnen sich, falls Sie regelmäßig größere Mengen Tiefkühlkost aufbewahren oder Essen einfrieren möchten. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.
mehr
mit Infografik
08.04.2025
GEG: Was steht im Gebäude-Energie-Gesetz?
Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) legt energetische Anforderungen an beheizte oder klimatisierte Gebäude fest. Worauf es bei einer Erneuerung oder Modernisierung ankommt.
mehr
mit Infografik
21.02.2024
Grundversorgung oder Sondervertrag? Verträge bei Strom und Gas
Bei Gas und Strom sind Sie entweder Kundin oder Kunde in der Grundversorgung oder mit einen Sondervertrag. Dann sind Sie "Sonderkunde". Übergangsweise können Sie auch über die sogenannte Ersatzversorgung beliefert werden.
mehr
26.04.2024
Hauseingang schön, sicher und energiesparend gestalten - 9 Tipps
Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer neuen Haustür achten sollten, und worauf es bei einem barrierearmen und sicheren Hauszugang ankommt. Sie erfahren auch, welche Fördermittel es dafür gibt.
mehr
mit Video
06.03.2025
Heizen und Lüften: So geht's richtig
Fenster auf, Fenster zu; Heizung an, Heizung aus - die richtige Balance für ein angenehmes und angemessenes Raumklima zu finden, ist nicht so einfach.
mehr
mit Infografik
mehr laden
Aktuelle Meldungen Energie
09.07.2025
Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH
Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
mehr
23.06.2025
Was kostet eine Photovoltaikanlage?
Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.
mehr
06.06.2025
Sammelklage gegen HanseWerk Natur GmbH
Die Verbraucherzentrale klagt gegen HanseWerk Natur wegen stark erhöhter Fernwärmepreise, die aus seiner Sicht ungerechtfertigt sind. Ziel ist die rückwirkende Preisanpassung und Erstattung an Kund:innen. Aktuell laufen Vergleichsverhandlungen über direkte Rückzahlungen und darüber, dass HanseWerk die bisherigen Preisanpassungklauseln nicht mehr verwendet.
mehr