Direkt zum Inhalt
TH_Header_Servicelinks
Beratung
Kontakt
Presse
Veranstaltungen
Bildung
Jobs
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Veranstaltungen
06
Jun
Gera: Infostand beim Umwelttag des Abfall-Wirtschafts-Zweckverbands Ostthüringen
Neben anderen Akteurinnen und Akteuren präsentiert sich die Verbraucherzentrale Thüringen zum Umwelttag des Abfall-Wirtschafts-Zweckverbands Ostthüringen in Gera. Die Verbraucherzentrale informiert zum Thema Essen in Mehrweg und gibt Tipps, wie sich Lebensmittelverschwendung vermeiden lässt. Zwei…
mehr
Dienstag, 06. Juni 2023
10:00
-
18:00
Gera
06
Jun
Mühlhausen: Infomobil berät zu Mehrwegverpackungen
Ob Kaffee to go oder schneller Mittagsimbiss: Essen zum Mitnehmen gehört mittlerweile zum Alltag. Dabei fällt viel Verpackungsmüll an. Wie der Trend zum Außer-Haus-Verzehr klimafreundlicher gestaltet werden kann, zeigt die Verbraucherzentrale Thüringen am Dienstag, 6. Juni, in Mühlhausen.
mehr
Dienstag, 06. Juni 2023
09:00
-
17:00
Mühlhausen
07
Jun
Themar: Vortrag - Verschwenden beenden – Lebensmittel mehr wertschätzen
Zu viele genießbare Lebensmittel landen im Müll. Dieser Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen zeigt, was wir beim Einkauf, der Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln tun können, um unnötige Abfälle zu vermeiden.
mehr
Mittwoch, 07. Juni 2023
10:00
-
11:30
Themar
08
Jun
Erfurt: Vortrag - Gut gekühlt durch den Sommer – Hitzeschutz für Ihre Wohnung
Rollläden, Ventilatoren oder Klimaanlagen: Bei Sommerhitze kommen viele Hilfsmittel zum Einsatz. Dorothea Galandi-Szabo, Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale Thüringen, erklärt in ihrem Vortrag wie Verbraucher:innen Ihre Wohnung am effektivsten kühlen können.
mehr
Donnerstag, 08. Juni 2023
14:00
-
15:30
Erfurt
09
Jun
Schmalkalden: Infomobil beim Thüringentag
Heizungstausch, Mehrwegverpackungen, Vertragsrecht: Mit einem bunten Themenangebot ist die Verbraucherzentrale beim Thüringentag in Schmalkalden vertreten. Von Freitag, 9. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, steht das Infomobil der Verbraucherschützer im Energiepark in der Viba Nougat-Welt. Jeweils von 10…
mehr
Freitag, 09. Juni 2023
-
Sonntag, 11. Juni 2023
10:00
-
18:00
Schmalkalden
14
Jun
Rudolstadt: Infomobil berät zu Mehrwegverpackungen
Ob Kaffee to go oder schneller Mittagsimbiss: Essen zum Mitnehmen gehört mittlerweile zum Alltag. Dabei fällt viel Verpackungsmüll an. Wie der Trend zum Außer-Haus-Verzehr klimafreundlicher gestaltet werden kann, zeigt die Verbraucherzentrale Thüringen am Mittwoch, 14. Juni, in Rudolstadt.
mehr
Mittwoch, 14. Juni 2023
09:00
-
17:00
Rudolstadt
15
Jun
VERSCHOBEN: Fachtagung für klimafreundliche Schulverpflegung
Wir müssen leider unsere Fachtagung für klimafreundliche Schulverpflegung in den November verschieben. Voraussichtlich in die KW 46 oder KW 47. Nähere Information folgen in Kürze.
mehr
Donnerstag, 15. Juni 2023
9:00 Uhr
-
15:00 Uhr
Erfurt
18
Jun
Breitungen/Werra: Familienaktionstag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen
Am Sonntag, 18. Juni ist die Verbraucherzentrale Thüringen beim Familienaktionstag in Breitungen/Werra zu Gast. Von 13 bis 18 Uhr ist der Pavillon der Verbraucherschützer am Kulturhaus Breitungen zu finden.
mehr
Sonntag, 18. Juni 2023
13:00
-
18:00
Breitungen/Werra
23
Jun
Online-Vortrag: Heizungsanlage optimieren, Energie sparen
Wie funktioniert eigentlich eine Heizung? In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen wird erläutert, wie Hausbesitzer die Energieeffizienz ihrer Heizung und zugleich den Komfort in den eigenen vier Wänden verbessern können.
mehr
Freitag, 23. Juni 2023
18:30
-
20:00
27
Jun
Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Photovoltaik-Anlage installieren sollten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten.
mehr
Dienstag, 27. Juni 2023
18:30
-
20:00
05
Jul
Themar: Vortrag – Hauptsache süß? – Versteckte Süßmacher und Zuckerfallen
Zucker ist allgegenwärtig und oft konsumieren wir mehr davon, als uns gut tut. Dieser Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen zeigt, wie wir Zucker in Lebensmittel erkennen und Zuckerfallen vermeiden können.
mehr
Mittwoch, 05. Juli 2023
10:00
-
11:30
Themar
07
Jul
Online-Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Bei der Wahl des optimalen Heizsystems gibt es vieles zu beachten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen vergleicht verschiedene Heizungsarten und erläutert deren Vor- und Nachteile.
mehr
Freitag, 07. Juli 2023
18:30
-
20:00
12
Aug
Saalfeld: Ernährungsmärchen und Wahrheiten – Was stimmt, was nicht?
In ihrem Vortrag nimmt Fachberaterin Vera Schrodi verschiedene Fragen zum Thema Lebensmittel und Ernährung unter die Lupe.
mehr
Samstag, 12. August 2023
11:15
-
12:15
Saalfeld
25
Aug
Online-Vortrag: Heizkostenabrechnung verstehen, Energie sparen
Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen soll Aufklärung bieten, wie Heizkostenabrechnungen zu lesen und zu verstehen sind.
mehr
Freitag, 25. August 2023
18:30
-
20:00
29
Aug
Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Photovoltaik-Anlage installieren sollten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten.
mehr
Dienstag, 29. August 2023
18:30
-
20:00
08
Sep
Online-Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Bei der Wahl des optimalen Heizsystems gibt es vieles zu beachten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen vergleicht verschiedene Heizungsarten und erläutert deren Vor- und Nachteile.
mehr
Freitag, 08. September 2023
18:30
-
20:00
13
Sep
Erfurt: Vortrag - Vegan für Anfänger - Gesund und nachhaltig ohne tierische Produkte
Was sollten Menschen beachten, wenn sie weniger tierische Produkte verzehren oder ganz darauf verzichten wollen? Der Vortrag von Luisa Klüpfel von der Verbraucherzentrale Thüringen klärt auf.
mehr
Mittwoch, 13. September 2023
18:00
-
19:30
Erfurt
14
Sep
Erfurt: Vortrag - Essen und Trinken bei Demenz
Zu den Begleiterscheinungen einer Demenzerkrankung gehören häufig Veränderungen der Ess- und Trinkgewohnheiten. Der Vortrag der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Thüringen in der VHS Erfurt hilft Angehörigen und anderen Pflegenden dabei, eine gute Ernährung für Menschen mit Demenz sicherzustellen.
mehr
Donnerstag, 14. September 2023
17:00
-
18:30
Erfurt
27
Sep
Eisenach: Ernährungs- und Einkaufstipps ab 50+ - Kleine Veränderungen, große Wirkung
Wie verändern sich die Ernährungs-Bedürfnisse mit dem Älterwerden? Von welchen Lebensmitteln sollten es mehr oder weniger sein? In diesem Vortrag in Eisenach erläutert Expertin Vera Schrodi, was es mit 50+ in puncto Ernährung zu beachten gilt.
mehr
Mittwoch, 27. September 2023
14:30
-
16:00
Eisenach
27
Sep
Eisenach: Ernährungsmärchen und Wahrheiten – Was stimmt, was nicht?
In ihrem Vortrag an der Volkshochschule Wartburgkreis in Eisenach nimmt Fachberaterin Vera Schrodi verschiedene Fragen zum Thema Lebensmittel und Ernährung unter die Lupe.
mehr
Mittwoch, 27. September 2023
17:00
-
18:00
Eisenach
29
Sep
Online-Vortrag: Heizungsanlage optimieren, Energie sparen
Wie funktioniert eigentlich eine Heizung? In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen wird erläutert, wie Hausbesitzer die Energieeffizienz ihrer Heizung und zugleich den Komfort in den eigenen vier Wänden verbessern können.
mehr
Freitag, 29. September 2023
18:30
-
20:00
11
Okt
Erfurt: Vortrag - Verschwenden beenden – Lebensmittel mehr wertschätzen
Zu viele Lebensmittel landen im Müll. Viel Weggeworfenes ließe sich vermeiden, ein Großteil davon noch verwenden. Dieser Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen beleuchtet, wie Sie vom Einkauf über die Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln nachhaltiger handeln können.
mehr
Mittwoch, 11. Oktober 2023
17:00
-
18:30
Erfurt
11
Okt
Saalfeld: Ernährungs- und Einkaufstipps ab 50+ - Kleine Veränderungen, große Wirkung
Wie verändern sich die Ernährungs-Bedürfnisse mit dem Älterwerden? Von welchen Lebensmitteln sollten es mehr oder weniger sein? In diesem Vortrag in Saalfeld erläutert Expertin Vera Schrodi, was es mit 50+ in puncto Ernährung zu beachten gilt.
mehr
Mittwoch, 11. Oktober 2023
14:00
-
16:00
Saalfeld
17
Okt
Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Photovoltaik-Anlage installieren sollten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten.
mehr
Dienstag, 17. Oktober 2023
18:30
-
20:00
18
Okt
Erfurt: Vortrag - Ernährung im Alter – alles anders?
Wer möchte das nicht: fit und gesund älter werden! Mit der richtigen Ernährung und einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr kann dafür ein wichtiger Grundstein gelegt werden. Der Vortrag von Antje Beck von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Thüringen der Verbraucherzentrale zeigt, wie es geht.
mehr
Mittwoch, 18. Oktober 2023
16:00
-
17:30
Erfurt
27
Okt
Online-Vortrag: Heizkostenabrechnung verstehen, Energie sparen
Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen soll Aufklärung bieten, wie Heizkostenabrechnungen zu lesen und zu verstehen sind.
mehr
Freitag, 27. Oktober 2023
18:30
-
20:00
10
Nov
Online-Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Bei der Wahl des optimalen Heizsystems gibt es vieles zu beachten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen vergleicht verschiedene Heizungsarten und erläutert deren Vor- und Nachteile.
mehr
Freitag, 10. November 2023
18:30
-
20:00
01
Dez
Online-Vortrag: Heizungsanlage optimieren, Energie sparen
Wie funktioniert eigentlich eine Heizung? In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen wird erläutert, wie Hausbesitzer die Energieeffizienz ihrer Heizung und zugleich den Komfort in den eigenen vier Wänden verbessern können.
mehr
Freitag, 01. Dezember 2023
18:30
-
20:00
19
Dez
Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Photovoltaik-Anlage installieren sollten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten.
mehr
Dienstag, 19. Dezember 2023
18:30
-
20:00
Subscribe to bevorstehende Veranstaltungen