Direkt zum Inhalt
TH_Header_Servicelinks
Beratung
Kontakt
Presse
Veranstaltungen
Bildung
Jobs
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Veranstaltungen
27
Jan
Online-Vortrag: Heizkostenabrechnung verstehen, Energie sparen
Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen soll Aufklärung bieten, wie Heizkostenabrechnungen zu lesen und zu verstehen sind.
mehr
Freitag, 27. Januar 2023
18:30
-
20:00
13
Feb
Erfurt und Online: Heizkostenabrechnung verstehen, Energie sparen
Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Dieser Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen soll Aufklärung bieten, wie Heizkostenabrechnungen zu lesen und zu verstehen sind.
mehr
Montag, 13. Februar 2023
16:00
-
17:30
Erfurt
13
Feb
Online-Vortrag: Was tun gegen Schimmel in Wohnräumen?
Gerade im Winter kann Schimmel im Haus oder in der Wohnung zum Problem werden. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen geht insbesondere auf die Ursachen von Feuchtigkeitsschäden ein.
mehr
Montag, 13. Februar 2023
18:00
-
19:30
14
Feb
Online-Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Bei der Wahl des optimalen Heizsystems gibt es vieles zu beachten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Volkshochschule Erfurt vergleicht verschiedene Heizungsarten und erläutert deren Vor- und Nachteile.
mehr
Dienstag, 14. Februar 2023
18:00
-
19:30
16
Feb
Erfurt: Vortrag - Ernährung im Alter – alles anders?
Wer möchte das nicht: fit und gesund älter werden! Mit der richtigen Ernährung und einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr kann dafür ein wichtiger Grundstein gelegt werden. Der Vortrag von Antje Beck von der Vernetzungsstelle Seniorenverpflegung der Verbraucherzentrale zeigt wie es geht.
mehr
Donnerstag, 16. Februar 2023
14:00
-
15:30
Erfurt
21
Feb
Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Photovoltaik-Anlage installieren sollten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten.
mehr
Dienstag, 21. Februar 2023
18:30
-
20:00
02
Mär
Erfurt: Vortrag - Miese Mogelpackungen - Ärgernisse beim Lebensmitteleinkauf
Wenn der Joghurt weniger wiegt als auf dem Becher steht, das Müsli bei kleinerer Verpackung so viel kostet wie immer oder die auf dem Etikett abgebildete Ananas im Produkt nicht drin ist, sorgt das für Frust beim Einkauf. Dieser Vortrag der Verbraucherzentrale zeigt, was man gegen Mogelpackungen…
mehr
Donnerstag, 02. März 2023
19:00
-
20:30
Erfurt
06
Mär
Online-Vortrag: Fördermittel fürs Haus - Förderprogramme optimal nutzen
Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen beleuchtet die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden können, und zeigt auf, wie man die öffentlichen Gelder für sein Vorhaben nutzen kann.
mehr
Montag, 06. März 2023
1730
-
19:00
10
Mär
Online-Vortrag: Heizungsanlage optimieren, Energie sparen
Wie funktioniert eigentlich eine Heizung? In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen wird erläutert, wie Hausbesitzer die Energieeffizienz ihrer Heizung und zugleich den Komfort in den eigenen vier Wänden verbessern können.
mehr
Freitag, 10. März 2023
18:30
-
20:00
13
Mär
Online-Vortrag: Strom und Heizkosten sparen im Haushalt
Sie möchten den Stromverbrauch in ihrem Haushalt senken, wissen aber nicht wie? Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen zeigt mögliche Wege auf, die Strom- und Heizkosten zu senken.
mehr
Montag, 13. März 2023
17:00
-
18:30
15
Mär
Erfurt: Vortrag - Ernährung im Alter – alles anders?
Wer möchte das nicht: fit und gesund älter werden! Mit der richtigen Ernährung und einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr kann dafür ein wichtiger Grundstein gelegt werden. Der Vortrag von Antje Beck von der Vernetzungsstelle Seniorenverpflegung der Verbraucherzentrale zeigt wie es geht.
mehr
Mittwoch, 15. März 2023
16:00
-
17:30
Erfurt
21
Mär
Erfurt: Vortrag - Märchen und Wahrheiten rund um Lebensmittel
Um das Thema Lebensmittel und Ernährung ranken sich zahlreiche Gerüchte und so manche Unsicherheiten. Der Vortrag von Vera Schrodi von der Verbraucherzentrale Thüringen bringt Licht ins Dunkel.
mehr
Dienstag, 21. März 2023
15:00
-
16:30
Erfurt
29
Mär
Erfurt: Vortrag - So geht’s klimafreundlich – Lebensmittel einkaufen und genießen
Was wir tun, beeinflusst unsere Umwelt – jeden Tag. Auch im Bereich der Ernährung. Dieser Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen zeigt, wie Sie mit bewussten Kaufentscheidungen dem Klima Gutes tun können.
mehr
Mittwoch, 29. März 2023
17:00
-
18:30
Erfurt
31
Mär
Online-Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Bei der Wahl des optimalen Heizsystems gibt es vieles zu beachten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen vergleicht verschiedene Heizungsarten und erläutert deren Vor- und Nachteile.
mehr
Freitag, 31. März 2023
18:30
-
20:00
11
Apr
Online-Vortrag: Strom und Heizkosten sparen im Haushalt
Sie möchten den Stromverbrauch in ihrem Haushalt senken, wissen aber nicht wie? Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Volkshochschule Erfurt zeigt mögliche Wege auf, die Strom- und Heizkosten zu senken.
mehr
Dienstag, 11. April 2023
18:00
-
19:30
19
Apr
Erfurt: Vortrag - Superfood - Hype um Früchte und Samen
Brot mit Chia-Samen, Smoothies und Riegel mit Moringa oder Quinoa liegen im Trend. Was steckt hinter den sogenannten Superfood? Der Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen in der VHS Erfurt klärt auf.
mehr
Mittwoch, 19. April 2023
18:00
-
19:30
Erfurt
21
Apr
Online-Vortrag: Heizkostenabrechnung verstehen, Energie sparen
Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen soll Aufklärung bieten, wie Heizkostenabrechnungen zu lesen und zu verstehen sind.
mehr
Freitag, 21. April 2023
18:30
-
20:00
25
Apr
Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Photovoltaik-Anlage installieren sollten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten.
mehr
Dienstag, 25. April 2023
18:30
-
20:00
26
Apr
Online-Vortrag: Energiesparen im Alltag
Gerade in Zeiten steigender Energiepreise möchten viele Verbraucher:innen den Strom- und Heizenergieverbrauch in ihrem Haushalt gern senken. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt in diesem Online-Vortrag, wie sie bereits mit einfachen Maßnahmen Kosten einsparen können.
mehr
Mittwoch, 26. April 2023
17:30
-
19:00
08
Mai
Online-Vortrag: Fördermittel fürs Haus - Förderprogramme optimal nutzen
Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen beleuchtet die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden können, und zeigt auf, wie man die öffentlichen Gelder für sein Vorhaben nutzen kann.
mehr
Montag, 08. Mai 2023
17:30
-
19:00
10
Mai
Erfurt: Vortrag - Essen in Mehrweg – Verpackungsmüll vermeiden
Von der Kunststoffschale bis zur Edelstahldose: Dieser Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen zeigt, welche Materialien sich als Mehrwegbehältnisse eignen und wie alltagstauglich die Produkte sind.
mehr
Mittwoch, 10. Mai 2023
17:00
-
18:30
Erfurt
12
Mai
Online-Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Bei der Wahl des optimalen Heizsystems gibt es vieles zu beachten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen vergleicht verschiedene Heizungsarten und erläutert deren Vor- und Nachteile.
mehr
Freitag, 12. Mai 2023
18:30
-
20:00
23
Jun
Online-Vortrag: Heizungsanlage optimieren, Energie sparen
Wie funktioniert eigentlich eine Heizung? In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen wird erläutert, wie Hausbesitzer die Energieeffizienz ihrer Heizung und zugleich den Komfort in den eigenen vier Wänden verbessern können.
mehr
Freitag, 23. Juni 2023
18:30
-
20:00
27
Jun
Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Photovoltaik-Anlage installieren sollten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten.
mehr
Dienstag, 27. Juni 2023
18:30
-
20:00
07
Jul
Online-Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Bei der Wahl des optimalen Heizsystems gibt es vieles zu beachten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen vergleicht verschiedene Heizungsarten und erläutert deren Vor- und Nachteile.
mehr
Freitag, 07. Juli 2023
18:30
-
20:00
25
Aug
Online-Vortrag: Heizkostenabrechnung verstehen, Energie sparen
Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen soll Aufklärung bieten, wie Heizkostenabrechnungen zu lesen und zu verstehen sind.
mehr
Freitag, 25. August 2023
18:30
-
20:00
29
Aug
Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Photovoltaik-Anlage installieren sollten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten.
mehr
Dienstag, 29. August 2023
18:30
-
20:00
08
Sep
Online-Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Bei der Wahl des optimalen Heizsystems gibt es vieles zu beachten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen vergleicht verschiedene Heizungsarten und erläutert deren Vor- und Nachteile.
mehr
Freitag, 08. September 2023
18:30
-
20:00
13
Sep
Erfurt: Vortrag - Vegan für Anfänger - Gesund und nachhaltig ohne tierische Produkte
Was sollten Menschen beachten, wenn sie weniger tierische Produkte verzehren oder ganz darauf verzichten wollen? Der Vortrag von Luisa Klüpfel von der Verbraucherzentrale Thüringen klärt auf.
mehr
Mittwoch, 13. September 2023
18:00
-
19:30
Erfurt
14
Sep
Erfurt: Vortrag - Essen und Trinken bei Demenz
Zu den Begleiterscheinungen einer Demenzerkrankung gehören häufig Veränderungen der Ess- und Trinkgewohnheiten. Der Vortrag der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Thüringen in der VHS Erfurt hilft Angehörigen und anderen Pflegenden dabei, eine gute Ernährung für Menschen mit Demenz sicherzustellen.
mehr
Donnerstag, 14. September 2023
17:00
-
18:30
Erfurt
29
Sep
Online-Vortrag: Heizungsanlage optimieren, Energie sparen
Wie funktioniert eigentlich eine Heizung? In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen wird erläutert, wie Hausbesitzer die Energieeffizienz ihrer Heizung und zugleich den Komfort in den eigenen vier Wänden verbessern können.
mehr
Freitag, 29. September 2023
18:30
-
20:00
11
Okt
Erfurt: Vortrag - Verschwenden beenden – Lebensmittel mehr wertschätzen
Zu viele Lebensmittel landen im Müll. Viel Weggeworfenes ließe sich vermeiden, ein Großteil davon noch verwenden. Dieser Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen beleuchtet, wie Sie vom Einkauf über die Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln nachhaltiger handeln können.
mehr
Mittwoch, 11. Oktober 2023
17:00
-
18:30
Erfurt
17
Okt
Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Photovoltaik-Anlage installieren sollten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten.
mehr
Dienstag, 17. Oktober 2023
18:30
-
20:00
18
Okt
Erfurt: Vortrag - Ernährung im Alter – alles anders?
Wer möchte das nicht: fit und gesund älter werden! Mit der richtigen Ernährung und einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr kann dafür ein wichtiger Grundstein gelegt werden. Der Vortrag von Antje Beck von der Vernetzungsstelle Seniorenverpflegung der Verbraucherzentrale zeigt wie es geht.
mehr
Mittwoch, 18. Oktober 2023
16:00
-
17:30
Erfurt
27
Okt
Online-Vortrag: Heizkostenabrechnung verstehen, Energie sparen
Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen soll Aufklärung bieten, wie Heizkostenabrechnungen zu lesen und zu verstehen sind.
mehr
Freitag, 27. Oktober 2023
18:30
-
20:00
10
Nov
Online-Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Bei der Wahl des optimalen Heizsystems gibt es vieles zu beachten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen vergleicht verschiedene Heizungsarten und erläutert deren Vor- und Nachteile.
mehr
Freitag, 10. November 2023
18:30
-
20:00
01
Dez
Online-Vortrag: Heizungsanlage optimieren, Energie sparen
Wie funktioniert eigentlich eine Heizung? In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen wird erläutert, wie Hausbesitzer die Energieeffizienz ihrer Heizung und zugleich den Komfort in den eigenen vier Wänden verbessern können.
mehr
Freitag, 01. Dezember 2023
18:30
-
20:00
19
Dez
Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Photovoltaik-Anlage installieren sollten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten.
mehr
Dienstag, 19. Dezember 2023
18:30
-
20:00
Subscribe to bevorstehende Veranstaltungen