Kontakt zur Verbraucherzentrale Thüringen

Wir sind für Sie da! Auf diesen Wegen erreichen Sie uns.
Eine Frau mit Headset am Computer

Beratung am Telefon und via E-Mail: 


Persönliche Beratung: 

Ihren Termin buchen Sie unter 0361 555 14 0
Montag bis Donnerstag von 9 - 12 und von 13 - 16 Uhr
freitags von 9 - 14 Uhr


Vorträge für Schulklassen / Gruppen:  

Schreiben Sie uns an presse@vzth.de


Kontaktformular

Sie wollen uns auf eine betrügerische Masche aufmerksam machen? Dann schreiben Sie uns! Wir bitten um Verständnis, dass wir aktuell nicht alle Anfragen, die uns über das Kontaktformular erreichen, beantworten können.

Off

Bitte beachten Sie: Nutzen Sie das Kontaktformular für Hinweise, Anregungen oder Beschwerden über Anbieter. Wünschen Sie eine Beratung? Dann sind Sie unter 0361 555 14 0 oder bei der Telefon- bzw. E-Mail-Beratung richtig (siehe oben). 

Ihre Daten

* Pflichtfelder

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.