Direkt zum Inhalt
TH_Header_Servicelinks
Beratung
Kontakt
Presse
Events
Bildung
Recht
Jobs
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
27.12.2023
Reparaturbonus 3.0: Erfolgreiche dritte Phase endet mit 13.000 Anträgen
Auch in diesem Jahr gab es im Schnitt rund 60 Reparaturen täglich, die durch den Bonus unterstützt wurden. Thüringerinnen und Thüringer erhielten dabei die Hälfte der Reparaturkosten bis maximal 100 Euro zurück.
mehr
26.12.2023
Reparaturbonus 3.0: Erfolgreiche dritte Phase endet mit über 13.000 Anträgen
Über 13.000 Menschen in Thüringen nutzten in diesem Jahr den Reparaturbonus und ließen seit Juni ihre defekten Elektrogeräte reparieren. Bis zum 31. Dezember 2023 ist die Landesunterstützung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Thüringen noch möglich, dann endet der Reparaturbonus 3.0.
mehr
22.12.2023
So erreichen Sie die Verbraucherzentrale über den Jahreswechsel
Die Verbraucherzentrale Thüringen wünscht allen Verbraucherinnen und Verbrauchern frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2024! Wir sind ab 2. Januar wieder für Sie da.
mehr
21.12.2023
Heizungsausfall über die Feiertage: Das können Sie im Notfall tun
Eine schöne Bescherung: Die Heizung streikt – und das mitten in der Weihnachtszeit. Jetzt ist schnelles Handeln gefragt. Die Verbraucherzentrale Thüringen gibt Tipps, wie man sich am besten auf den Notfall vorbereitet.
mehr
15.12.2023
Unbefristete Gutscheine vor Jahresende einlösen
Wer Gutscheine über einen längeren Zeitraum nicht einlöst, sollte ihre Gültigkeit im Blick behalten. Vor allem Gutscheine, die unbefristet ausgestellt sind, verlieren in der Regel zum Jahresende ihre Gültigkeit. Die Vorweihnachtszeit ist daher eine gute Gelegenheit, die Schubladen auf…
mehr
14.12.2023
Heizen mit Wasserstoff: Für Privathaushalte noch Zukunftsmusik
Wer seine Heizung ab 2024 ersetzen will, darf zunächst weiterhin eine reine Erdgasheizung einbauen lassen. Allerdings muss zu einem späteren Zeitpunkt ein Teil der Wärme aus erneuerbaren Energien erzeugt werden, zum Beispiel mit Wasserstoff. Warum sich das für Privathaushalte auf absehbare Zeit…
mehr
04.12.2023
Silvia Georgi nimmt Abschied nach 32 Jahren im Dienst der Verbraucher
Ein ganzes Berufsleben für die Verbraucherinnen und Verbraucher in Thüringen: Für Silvia Georgi, seit 1991 Beraterin der Verbraucherzentrale in Leinefelde-Worbis, hieß es am Mittwoch Abschied nehmen.
mehr
30.11.2023
Raus mit dem Laub: Verstopfte Dachrinnen gefährden die Bausubstanz
Zu Beginn des Winters lohnt sich für Hausbesitzer:innen ein Blick in die Dachrinne. Wer sich noch nicht darum gekümmert hat, sollte dies schnell nachholen, denn ein verstopftes oder undichtes Entwässerungssystem kann Schäden am Gebäude verursachen.
mehr
28.11.2023
Täuschend echte Fake-Inkassobriefe im Umlauf
Bei der Verbraucherzentrale Thüringen häufen sich Beschwerden über gefälschte Inkasso-Schreiben, die angeblich von dem seriösen Inkassobüro Riverty stammen.
mehr
14.11.2023
Prämiensparverträge: Verlust von Zinsansprüchen droht
Tausende Kund:innen der Kreissparkasse Eichsfeld, der Sparkasse Altenburger Land und der VR-Bank Altenburger Land hatten 2020 die Kündigung ihrer langfristig verzinsten Prämiensparverträge erhalten. Viele dieser Verträge enthalten Klauseln zur Zinsanpassung, die nach Ansicht des Bundesgerichtshofes…
mehr
26.10.2023
Die besondere Heizung: Wärmepumpen zur Warmwasserbereitung
Eine Wärmepumpe nutzt erneuerbare Energien. Damit ist sie eine zukunftsfähige Lösung als Heizung im Neubau, aber auch in vielen Bestandsgebäuden. Für letztere bieten insbesondere kombinierte Heizsysteme, die sich aus erneuerbaren Energien speisen, eine sinnvolle Lösung. Eine besondere Form dieser…
mehr
25.10.2023
Halloween: Snackideen zum Gruseln
An Halloween toben sich Gruselfans gern auch in der Küche kreativ aus. Neben den traditionellen geschnitzten Kürbis-Gesichtern sorgen viele weitere “Food-Hacks” – also kreative Zubereitungsideen – für die gewisse Horrornote beim Halloween-Dinner. Doch Vorsicht: Von einigen Rezepten sollten…
mehr
20.10.2023
Undichte Fenster: Reparieren oder austauschen?
Wenn es kalt und stürmisch wird, machen sich undichte Fenster besonders bemerkbar. Der Austausch alter Fenster ist jedoch eine teure Angelegenheit. Deshalb lohnt es sich zu prüfen, ob die alten Fensterrahmen nicht einfach nachgebessert werden können, um den Energieverlust zu minimieren.
mehr
05.10.2023
Heizen mit Holz: So geht es richtig
Mit einem Holzofen oder Kamin lassen sich die Kosten der Zentralheizung senken. Durch die richtige Handhabung können auch die CO2-Emissionen sowie die Feinstaubbelastung minimiert werden. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps zum sparsamen und effizienten Heizen mit Holz.
mehr
28.09.2023
Abschied von Vorstand nach 18 Jahren im Dienst der Verbraucher
Am Mittwoch, dem 27. September, wurde Christian Gumprecht, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Verbraucherzentrale Thüringen, mit großem Dank aus seinem Ehrenamt als Thüringens oberster Verbraucherschützer verabschiedet. 18 Jahre war er im Vorstand der Verbraucherzentrale tätig, davon 17 Jahre…
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen