Direkt zum Inhalt
TH_Header_Servicelinks
Beratung
Kontakt
Presse
Events
Bildung
Recht
Jobs
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
30.01.2025
Kaminbesitzer aufgepasst: Diese Vorgaben gelten jetzt
Seit Anfang des Jahres gelten strengere Grenzwerte für alte Kamine und Öfen. Wer seinen Kamin nachrüstet, kann ihn weiter nutzen - doch oft ist ein neuer Ofen die wirtschaftlichere Lösung. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, welche Optionen sinnvoll sind.
mehr
23.01.2025
Die 5 häufigsten Fehler in Heizkostenabrechnungen
Aktuell erhalten viele Haushalte ihre Heizkostenabrechnung – und oft bringen diese Dokumente mehr Fragen als Antworten mit sich. Denn Untersuchungen zeigen: Viele Abrechnungen sind fehlerhaft oder werfen zumindest Klärungsbedarf auf. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, worauf Verbraucher:…
mehr
22.01.2025
Jetzt Verbraucherschule werden
Fake-Shops, unseriöse Finanztipps auf Social Media oder Greenwashing: Fallstricke lauern auch im Alltag junger Verbraucher:innen überall. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in der Schule nicht nur Mathe und Deutsch lernen – sondern auch…
mehr
16.01.2025
Recht auf Smart Meter: So können Sie davon profitieren
Seit dem 1. Januar 2025 haben alle Haushalte das Recht auf einen Smart Meter. Ein solcher intelligenter Stromzähler ist die Voraussetzung, um einen dynamischen Stromtarif nutzen zu können. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, für wen sich der Einbau lohnt.
mehr
16.01.2025
Ungewollte Verträge bleiben Dauerbrenner in Thüringen
Im vergangenen Jahr nutzten mehr als 9000 Menschen in Thüringen den Expertenrat der Verbraucherzentrale. Auffällig häufig wandten sich Verbraucher:innen 2024 wegen ungewollter Vertragsabschlüsse für Festnetz und Handy oder für unerwünschte Zeitungs- und Zeitschriftenabos an die Verbraucherschützer.
mehr
09.01.2025
Fokuswoche Geld 2025: Jetzt zu kostenlosen Online-Vorträgen anmelden!
Über Geld spricht man nicht? Von wegen! In der bundesweiten „Fokuswoche Geld“ vom 27. bis zum 31. Januar 2025 bieten die Verbraucherzentralen wertvolles und kompaktes Wissen rund um Geldanlage, Versicherungen und Co. Die kostenlosen Online-Vorträge geben Entscheidungshilfen und schützen vor…
mehr
09.01.2025
Gemeinsamer Strom vom Dach: Photovoltaik wird für Mietshäuser attraktiver
Mehrere Wohnungen in einem Gebäude nutzen gemeinsam Strom aus einer Photovoltaikanlage auf dem Dach: Das war bisher mit einigen bürokratischen Hürden verbunden. Abhilfe soll das Modell der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung schaffen.
mehr
05.12.2024
Advent, Advent, der Zähler rennt: Energie sparen beim Streamen
Die Adventszeit lädt dazu ein, es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich zu machen. Streamingdienste wie YouTube, Netflix oder Amazon Prime gehören dabei für viele zum festen Programm. Doch das gemütliche Filmvergnügen hat auch seine Schattenseiten: Es verbraucht erhebliche Mengen an Energie.…
mehr
25.11.2024
Black Week: Fake-Shops gehen verstärkt auf Kundenfang
Wer Angebote vergleicht und nicht aus dem Bauch heraus zugreift, kann in der „Black Week“ tatsächlich sparen. Doch Vorsicht: Die Rabattschlacht sorgt auch dafür, dass unseriöse Anbieter ein leichteres Spiel haben. 5 Tipps für die Schnäppchenjagd bis zum „Black Friday“.
mehr
21.11.2024
Solarstrom-Anlage mieten: Was Hausbesitzer wissen sollten
Den eigenen Strom erzeugen, etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen – die Vorzüge einer Photovoltaik-Anlage sind verlockend. Der Kauf einer Anlage ist jedoch auch mit einer hohen Anfangsinvestition und einem gewissen Aufwand verbunden. Deshalb bieten verschiedene Unternehmen auch PV-…
mehr
13.11.2024
Verjährung droht: Sparkassen verzögern weiter Zinszahlungen
Mit dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 9. Juli 2024 wurde festgelegt, zu welchen Bedingungen die Sparkassen ausstehende Zinszahlungen von tausenden Langzeitsparer:innen berechnen müssen. Dennoch warten viele Sparer:innen immer noch vergeblich auf die Auszahlung ihres Prämiensparvertrages.
mehr
07.11.2024
Wärmepumpen im Altbau: Fünf Behauptungen und ihr Wahrheitsgehalt
Über Wärmepumpen kursieren viele Meinungen und auch Vorurteile. Doch welche Aussagen sind richtig und welche falsch? Oder kommt es doch immer auf den Einzelfall an? Die Verbraucherzentrale Thüringen klärt über die häufigsten Missverständnisse rund um Wärmepumpen auf.
mehr
01.11.2024
Woche der Wärmepumpe: Kompaktes Expertenwissen für Hausbesitzer
Vom 4. bis 10. November findet bundesweit die Woche der Wärmepumpe statt. Auch in Thüringen können sich Interessierte vor Ort und online über diese Heiztechnik informieren. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist bei den Infotagen in Bad Frankenhausen und Hildburghausen dabei und…
mehr
11.10.2024
Gasanbieterwechsel: Sparen ohne Stress
Den Gasanbieter zu wechseln ist einfach und klappt in der Regel reibungslos. Doch das passende Angebot zu finden, ist nicht immer einfach. Die Verbraucherzentrale Thüringen zeigt, wie man einfach und schnell zu einem neuen Gasvertrag kommt.
mehr
10.10.2024
Energiekosten im Griff: Infomobil-Tour der Verbraucherzentrale
Wie man auch im Herbst und Winter seine Energiekosten im Griff behält, zeigt die Verbraucherzentrale Thüringen ab kommenden Mittwoch auf ihrer Infomobil-Tour durch den Freistaat. Von Mühlhausen bis Sonneberg macht die mobile Beratungsstelle in insgesamt fünf Städten Halt.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen