Direkt zum Inhalt
TH_Header_Servicelinks
Beratung
Kontakt
Presse
Veranstaltungen
Bildung
Jobs
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2023
2022
2021
23.03.2023
Verbraucherzentrale mahnt Evag ab
Nach der Abmahnung des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT) hat die Verbraucherzentrale Thüringen jetzt auch die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) abgemahnt. Grund sind auch hier Übergangsregelungen zu Vier-Fahrtenkarten bei einer Tarifänderung.
mehr
20.03.2023
Urteile bestätigen: Kündigung durch Sparkasse war rechtswidrig
Die Kündigung Tausender Prämiensparverträge durch die Kreissparkasse Eichsfeld erfolgte vorzeitig und damit unrechtmäßig. Zu diesem Ergebnis kommen zwei aktuelle Urteile des Landgerichts Mühlhausen (Az. 1 S 37/21 und Az. 1 S 65/21) und bestätigen damit die Rechtsauffassung der Verbraucherzentrale…
mehr
16.03.2023
Sanierung in Eigenregie wird gefördert
Sanierungsstau, steigende Kosten, Handwerkermangel: Es gibt viele Gründe, die Renovierung des Eigenheims selbst in die Hand zu nehmen. Dafür gibt es jetzt auch staatliche Zuschüsse. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, welche Hürden dabei zu nehmen sind.
mehr
13.03.2023
Postgesetz: Absage an Zwei-Klassen-Zustellung
Postmarkt im Wandel: Während der Versand von Paketen und Päckchen vor allem durch mehr Online-Einkäufe einen regelrechten Boom erlebt, nimmt die Zahl der Briefsendungen kontinuierlich ab. Weitere Herausforderungen wie die Digitalisierung oder eine nachhaltige Aufstellung der Brief- und…
mehr
10.03.2023
Energiesparfarbe: Zu schön, um wahr zu sein
Die nachträgliche Wärmedämmung eines Gebäudes geht meist mit einer aufwändigen Sanierung einher. Wärmeschutz zu deutlich günstigeren Preisen versprechen sogenannte Energiesparfarben. Doch ein Anstrich der Wände allein bringt keine relevante Energieeinsparung, sagt die Verbraucherzentrale Thüringen.
mehr
02.03.2023
Öl- und Gasheizungen: Das ist noch erlaubt
Die Pläne der Bundesregierung, den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, sorgen derzeit für große Verunsicherung. Zahlreiche Hausbesitzer:innen fragen bei der Verbraucherzentrale um Rat. Lohnt es sich, den Heizungstausch vorzuziehen und noch in diesem Jahr eine neue Gasheizung…
mehr
02.03.2023
Verbraucherzentrale mahnt Sparkasse Unstrut-Hainich ab
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat die Sparkasse Unstrut-Hainich wegen der aus ihrer Sicht unzulässigen Kündigung von Prämiensparverträgen abgemahnt. Die Sparkasse hatte variabel verzinste Sparverträge mit der Begründung gekündigt, dass diese für sie „aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes…
mehr
02.03.2023
Die Verbraucherzentrale auf der Thüringen Ausstellung
Die Verbraucherzentrale Thüringen ist mit vielen Informationen und Vorträgen vom 25. Februar bis 5. März auf der Thüringen Ausstellung und auf der Gesundheitsmesse in Erfurt präsent. Informationen und Vorträge gibt es unter anderem zu den Themen Vertragsrecht, Heizungstausch und gesunde Ernährung.
mehr
28.02.2023
Preisbremse kommt: Jetzt genau nachrechnen
Am 1. März treten die Preisbremsen für Strom, Gas und Fernwärme in Kraft. Wer davon profitiert, muss von seinem Versorger schriftlich über die Entlastung informiert werden. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, worauf Energiekund:innen dabei achten sollten.
mehr
23.02.2023
Energiesparmythen: Stromverbrauch zwischen Legende und Wirklichkeit
In Zeiten hoher Energiepreise haben Mythen rund um das Thema Stromverbrauch Konjunktur. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, was an weitverbreiteten Annahmen dran ist.
mehr
21.02.2023
Dafür stehen die Bio-Siegel
Über 100 verschiedene Bio-Kennzeichnungen finden sich inzwischen auf Lebensmittel-Verpackungen. Dieser Label-Dschungel erschwert den Überblick für die Verbraucher:innen und führt oft zu Unsicherheit. Wofür stehen die verschiedenen Siegel – und ist wirklich überall Bio drin, wo Bio draufsteht?
mehr
20.02.2023
Sparkassenkunden sollen sich an Schlichtungsstelle wenden
Nach der Kündigung ihrer Prämiensparverträge durch die Sparkasse Unstrut-Hainich hatten viele Kund:innen Widerspruch eingelegt. Sie folgten damit dem Rat der Verbraucherzentrale Thüringen. Jetzt wies die Sparkasse in einem Schreiben die Widersprüche zurück. Die Verbraucherzentrale ermutigt…
mehr
16.02.2023
Schimmel richtig entfernen
Wenn in den eigenen vier Wänden plötzlich Flecken an der Wand auftauchen, ist überlegtes Handeln gefragt. Denn Schimmel sieht nicht nur unschön aus, er kann auch gesundheitliche Folgen haben. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, wie man den unliebsamen Besucher wieder loswird.
mehr
10.02.2023
Horrorrechnung statt siebter Himmel
Die Verbraucherzentrale Thüringen warnt vor teuren Verträgen bei der Partnersuche im Netz und per Kontaktanzeige.
mehr
09.02.2023
Fenstertausch: Sanierung mit kleinem Budget
Je höher die Energiekosten steigen, desto eher lohnt sich eine energetische Gebäudesanierung. Doch was tun, wenn das Geld nicht für einen Heizungstausch oder eine aufwändige Wärmedämmung reicht? Als kleine Lösung bietet sich ein Fenstertausch an, sagt die Verbraucherzentrale Thüringen.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen