September 2017

Stand:
Off
Veranstaltungen

02.09.2017 Erfurt, Helios-Klinikum

Infostand "Lebensmittel und Ernährung" zum Landesdiabetikertag

9-14 Uhr


02.09.2017 Erfurt, Messe

Infostand zur Messe "Besser Leben"

"Klartext Nahrungsergänzung"

10-18 Uhr


02.09.2017 Erfurt, Messe

Vortrag auf der Messe "Besser Leben"

"Umstrittene Gesundmacher – Sinn oder Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln"

15-16 Uhr


03.09.2017 Erfurt, Messe

Infostand zur Messe "Besser Leben"

"Klartext Nahrungsergänzung"

10 – 18 Uhr


03.09.2017 Erfurt, Messe

Vortrag auf der Messe "Besser Leben"

"Umstrittene Gesundmacher – Sinn oder Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln"

13-14 Uhr


05.09.2017 Erfurt. TMIK

Infostand + Vortrag "Zusatzstoffe in Lebensmitteln"

10 – 16 Uhr

06.09.2017 Hermsdorf, Gymnasium

Aktionstag "Ess-Kult-Tour"

09.00 – 12.30 Uhr


12.09.2017 Erfurt, Geschäftsstelle

Vortragsreihe Lebensmittel und Ernährung

"Welche Vorteile bieten Saisonale Lebensmittel"

17 Uhr


13.09.2017 Suhl, Caritas

Vortrag "Gesunde Ernährung"

14 Uhr


15.09.2017 Erfurt, TEC

Infostand zum Gesundheitstag

"Superfood gibt`s auch regional"

"Vegetarische und vegane Lebensmittel - Gesünder essen ohne Fleisch"

10 – 19 Uhr


16.09.2017 Erfurt, TEC

Infostand zum Gesundheitstag

"Superfood gibt`s auch regional"

"Vegetarische und vegane Lebensmittel - Gesünder essen ohne Fleisch"

10 – 19 Uhr


20.09.2017 Apolda, VHS

Vortrag "Versteckte Süßmacher"

18 Uhr


21.09.2017 Erfurt, Grundschule am Berliner Platz

Aktionstag "Gesundes Schulfrühstück"

7-12 Uhr


25.09.2017 Erfurt, AWO-Kita

Vortrag "Kinderernährung"

17.30 Uhr


30.09.2017 Suhl, CCS

Infostand zum Gesundheits- und Selbsthilfetag

"Superfood gibt`s auch regional"

14-18 Uhr


Infomobil

24.09.2017 Zeulenroda, Hagebau-Baumarkt

Infomobil "Energieeinsparberatung"

13-18 Uhr

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.