Direkt zum Inhalt
TH_Header_Servicelinks
Beratung
Kontakt
Presse
Veranstaltungen
Bildung
Jobs
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
26.01.2023
Gaspreisbremse, Strompreisbremse, Härtefallfonds: FAQ zur Energiekrise
Die Preisbremsen bei Strom, Gas und Fernwärme sind beschlossen: Für einen Grundverbrauch hält der Staat die Preise im Zaum, erst darüber wird es deutlich teurer. Für Heizöl und andere Brennstoffe gibt es einen Härtefallfonds. Wir geben Orientierung zu wichtigen Fragen.
mehr
26.01.2023
Gute Gründe für die Kipplüftung
Stoßlüften mit weit geöffneten Fenstern ist optimal, um verbrauchte Luft schnell auszutauschen. Doch um die Feuchtigkeit loszuwerden, die beim Duschen, Baden und Kochen entsteht, reicht das mitunter nicht aus. Dann hilft eine kontrollierte Kipplüftung dabei, das Feuchteproblem in den Griff zu…
mehr
24.01.2023
Insekten müssen als Zutat klar gekennzeichnet sein
Für viele Menschen ist es eher ein Ekel- als ein Genussfaktor: Insekten auf dem Teller. Nach Mehlwürmern, Heuschrecken und der Hausgrille dürfen nun auch Buffalowürmer und entfettetes Grillenpulver in Lebensmitteln verarbeitet werden. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, was für die…
mehr
24.01.2023
BEV-Musterklage: BGH-Urteil zu Neukundenbonus im Sommer 2023
Nach der Insolvenz des Energieversorgers BEV hatten Kund:innen umstrittene Endabrechnungen bekommen und sollten Boni verlieren. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte geklagt und 2019 vom Oberlandesgericht München Recht bekommen. Das letzte Wort wird im Sommer 2023 der BGH haben.
mehr
19.01.2023
Einwegplastik-Verbot in der EU: Das sind die Alternativen
Eine neue Verordnung hat im Juli 2021 mit einer Reihe von Einwegkunststoff-Produkten Schluss gemacht – darunter Wattestäbchen, Plastikteller oder auch Styropor-Becher. Wir zeigen, um was es dabei genau geht und bewerten die praktischen Alternativen.
mehr
18.01.2023
Corona: Welchen Schutz gibt es für Mund und Nase?
FFP2-Masken und medizinische Masken (sogenannte OP-Masken) verringern Infektionsmöglichkeiten mit dem Coronavirus. Welche Regelungen derzeit gelten und was Sie beim Tragen von Masken beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
mehr
mit Musterbrief
17.01.2023
Termine: Online-Seminare und Vorträge rund um Lebensmittel
Hier finden Sie Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen der Verbraucherzentralen wie Vorträge, Online-Seminare, Messeauftritte rund um Lebensmittel wertschätzen und Abfälle vermeiden.
mehr
17.01.2023
Facebook-Datenleck: Anspruch auf Schmerzensgeld sichern
Erster Erfolg im Kampf gegen Datenmissbrauch durch Facebook: Nach einer Datenpanne bestätigten mehrere Gerichtsurteile, dass betroffenen Nutzern Schmerzensgeld nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zusteht. Bis zu sechs Millionen Deutsche sollen 2021 von dem Sicherheitsleck betroffen gewesen…
mehr
16.01.2023
Verbraucherzentrale auf der Internationalen Grünen Woche
Wie lassen sich Lebensmittelabfälle gerade in Zeiten steigender Preise vermeiden? Viele wertvolle Informationen dazu bietet die Verbraucherzentrale von Freitag, 20. Januar, bis Sonntag, 29. Januar, auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Die Messe findet zum ersten Mal seit Beginn der…
mehr
12.01.2023
Sparsam heizen ohne Schimmelgefahr
Heizenergie sparen ist das Gebot der Stunde. Aber wer aus Kostengründen weniger heizt, muss auch sein Lüftungsverhalten anpassen. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, was es dabei zu beachten gibt.
mehr
11.01.2023
Wohngeld gibt es auch für Pflegebedürftige
Auch Menschen im Pflegeheim können einen staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten bekommen. Die Verbraucherzentralen raten, den Antrag schnell zu stellen.
mehr
05.01.2023
Unser Angebot für Migrant:innen und Helfende in Thüringen
Migrant:innen in Deutschland sind mit vielen Fragen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale Thüringen hilft, diese zu klären. Wir beraten bei konkreten Problemen und informieren bei Vorträgen oder kleineren Workshops. Kontaktieren Sie uns!
mehr
04.01.2023
Fristlose Kündigung bei Gas.de? So können Sie Schadensersatz fordern
Im letzten Jahr erhielten alle Verbraucher:innen fristlose Kündigungen vom Anbieter Gas.de. Wenn Sie hartnäckig bleiben, sind aber akzeptable Schadensersatzleistungen möglich.
mehr
Interaktiv
03.01.2023
BGH-Urteil: Widerrufsrecht gilt auch bei Montage von Treppenliften
Auch die Montage von Treppenliften können Kund:innen widerrufen. Mit dieser Entscheidung hat der Bundesgerichtshof der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am 20. Oktober 2021 recht gegeben. Die oft teuren Verträge lassen sich mit bestimmten Fristen rückgängig machen.
mehr
02.01.2023
Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen
Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen