Direkt zum Inhalt
TH_Header_Servicelinks
Beratung
Kontakt
Presse
Events
Bildung
Recht
Jobs
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
22.09.2026
Schwer gefährlich: Giftige Schwermetalle
Giftige Schwermetalle wie Arsen, Cadmium, Quecksilber oder Blei können auch bei Nahrungsergänzungsmitteln ein Problem sein. So schützen Sie sich.
mehr
23.10.2025
Achtung beim Kauf: Verbraucherwarnungen zu Nahrungsergänzungsmitteln
Hier finden Sie aktuelle Verbraucherwarnungen zu Nahrungsergänzungsmitteln oder Produkten, die als Nahrungsergänzungsmittel bezeichnet werden oder so erscheinen. Außerdem erfahren Sie, wann es zu einer Warnung oder einem Rückruf kommt.
mehr
23.10.2025
Phishing-Radar: Aktuelle Warnungen
Hier zeigen wir kontinuierlich aktuelle Betrugsversuche, die uns über unser Phishing-Radar erreichen.
mehr
mit Musterbrief
23.10.2025
Aufbewahrungspflichten: Welche Unterlagen muss ich wie lange behalten?
Im Laufe eines Lebens fallen viele Unterlagen an. Häufig ist es nicht nötig, sie dauerhaft aufzubewahren. Doch für manche gelten bestimmte Aufbewahrungsfristen. Hier erfahren Sie, welche Dokumente Sie wie lange behalten sollten und welche Sie nach einer Weile entsorgen können.
mehr
23.10.2025
Archivierung von Unterlagen: Wie erschaffe ich ein gutes Ablagesystem?
Ordnung in seinen Unterlagen zu schaffen ist nicht Jedermanns Sache. Gerade deshalb ist es wichtig, Dokumente nach einem gewissen Ablagesystem zu erschließen. In diesem Artikel bekommen Sie Tipps, wie Sie vorgehen können.
mehr
23.10.2025
"Quishing": Falsche QR-Codes in Mails, Briefen, ÖPNV und Straßenverkehr
Kriminelle verschicken falsche Bank-Briefe, überkleben QR-Codes an Ladesäulen und auf Parkautomaten, verteilen falsche Strafzettel und hängen Plakate in Bussen und Bahnen auf. Mit QR-Codes wollen sie auf gefälschte Internetseiten locken und Daten oder Geld stehlen.
mehr
23.10.2025
Warum bekomme ich für neue Stromzähler eine Extra-Rechnung?
Digitale Stromzähler ersetzen bis zum Jahr 2032 flächendeckend die bisherigen analogen. Dafür kann es eine zusätzliche Rechnung für den sogenannten Messstellenbetrieb geben. Darauf sollten Sie achten, bevor Sie einen neuen Stromliefervertrag abschließen.
mehr
mit Musterbrief
22.10.2025
Megatipp Emergency Call Services: Was tun bei unberechtigter Abbuchung?
Unbekannte Abbuchung über 89,90 Euro von Megatipp Emergency Call Services? So können Sie reagieren und Ihr Geld zurückholen.
mehr
22.10.2025
Wurzelbehandlung: So läuft sie ab und das zahlt die Krankenkasse
Eine Wurzelbehandlung ist eine bewährte Methode, um einen tief kariesgeschädigten Zahn noch zu retten. Der Eingriff ist in der Regel schmerzfrei und hat hohe Erfolgschancen. Hier erfahren Sie, wie die Behandlung abläuft und unter welchen Voraussetzungen die Kassen die Kosten übernehmen.
mehr
22.10.2025
Dynamische Preise: Was ist Dein Preis im Online-Shop?
Dynamische Preise: Preise beim Online-Shopping sind längst nicht mehr für jeden gleich – und können sich in kürzester Zeit oft und stark ändern. Was Sie zu unterschiedlichen Preisen im Netz wissen sollten.
mehr
mit Video
mit Podcast
22.10.2025
Rechenbeispiele für eine Fassadendämmung
Ob durch eine Fassadendämmung über die Jahre ein Gewinn erwirtschaftet werden kann, hängt von vielen Faktoren ab. Wir zeigen zwei Beispielrechnungen.
mehr
22.10.2025
Чорний список: несправжні листи про стягнення заборгованості
Споживачі регулярно отримують несправжні листи про стягнення заборгованості. Центр захисту прав споживачів федеральної землі Бранденбург надає у відкритий доступ номери банківських рахунків, на які Ви у жодному разі не маєте переказувати гроші.
mehr
22.10.2025
Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженности
Потребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.
mehr
22.10.2025
Czarna lista: Fałszywe pisma windykacyjne
Konsumenci regularnie otrzymują fałszywe pisma od rzekomych firm windykacyjnych. Brandenburska Centrala Konsumencka (Verbraucherzentrale Brandenburg) publikuje numery kont, na które nie należy przelewać żadnych pieniędzy.
mehr
22.10.2025
Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen
Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen