Wir suchen neue Kolleg:innen für unsere Rechtsberatung in Suhl. Alle Details finden Sie hier.

Datenschutz: Smartphone-Schnitzeljagd zu Ostern

Stand:
Nutzen Sie unser Selbstlernangebot für Jugendliche ab 16 Jahren interaktiv Wissen rund um sichere Passwörter zu vermitteln. Die digitale Rallye eignet sich in der Osterzeit für den Schulunterricht oder als Hausaufgabe.
Zeichnung mit einer Füchsin, Hasen, bunten Eiern, einer brütenden Henne und einer Eule im Wald.
On

Lust auf Osterspaß mit dem Smartphone? Mit einem digitalen Osterhasen-Spiel "Otto Hasenfuß und die Suche nach dem sicheren Passwort" bietet die Verbraucherzentrale Unterhaltung und Tipps rund um sichere Passwörter.

Spielablauf: Wie funktioniert die Smartphone-Rallye?

Für Knobelfans hat die Verbraucherzentrale ein kostenfreies digitales App-Spiel vorbereitet. Bei der Oster-Schnitzeljagd für Smartphone und Tablet können Sie  "Otto Hasenfuß "bei der Ausbildung zum Osterhasen helfen.
Dazu muss der Osterhase beweisen, dass er die schönsten Farben für seine Ostereier mischen kann. Zur Sicherheit hat der die geheime Rezeptur zum Farbenmischen in einem passwortgeschützten Tresor verschlossen. Dummerweise hat er das Passwort vergessen und macht sich nun auf die Suche. Als Spieler helfen Sie dem Osterhasen, indem Sie knifflige Aufgaben lösen. 

Hinweis: Wenn Sie aufgefordert werden, einen Spielernamen einzutragen, verwenden Sie bitte keinen Klarnamen.


Bei der digitalen Smartphone-Schnitzeljagd testen Sie nebenbei spielerisch Ihr Wissen rund um sichere Passwörter und nehmen Passwort-Tipps für den Alltag mit. Die digitale Rallye eignet sich auch für den Schulunterricht oder als Hausaufgabe.

Ein Spieldurchgang dauert etwa 20 Minuten.

Mitmachen: So einfach geht's

  1. Actionbound-App im App Store oder bei Google Play kostenfrei herunterladen.
  2. Spielanleitung öffnen.
  3. QR-Code scannen oder Link antippen und losspielen!

Welche Gerätevoraussetzungen benötigt die Smartphone-Schnitzeljagd?

Die Actionbound-App benötigt Zugriff auf die Kamera Ihres Endgeräts, da die Rallye über einen QR-Code gestartet wird. Zudem enthalten manche Rallyes Ton-Einspieler und benötigen daher auch die Lautsprecher.

Was ist die Actionbound-App?

Die Actionbound GmbH ist ein Anbieter aus dem Bildungsbereich. Die Server von Actionbound stehen in Deutschland. Es wird kein Datenhandel betrieben und keine Werbung geschaltet. Innerhalb der App wird nicht auf kostenpflichtige Inhalte verwiesen.
Die App und das Spielen sind kostenfrei.

Hinweise zur Lösung

Wenn es beim 1. Versuch mit der richtigen Antwort nicht klappt, können Sie Hinweise zur richtigen Lösung erhalten. Manchmal hilft es aber auch, nochmal ganz genau hinzuschauen.

Tipps für sichere Passwörter

Nicht nur zu Ostern – sichere Passwörter sind in der digitalen Welt unverzichtbar. Denn Hacker nutzen automatische Programme, mit denen sie tausende Einträge aus Wörterbüchern in Verbindung mit Zahlenkombinationen in Sekundenschnelle testen, um Passwörter herauszufinden. Je einfacher und kürzer ein Passwort ist, desto leichter gelingt das.

BMUV-Logo

Ratgeber-Tipps

Ab jetzt finanziell unabhängig
Frauen sind durchschnittlich weniger vermögend als Männer. Ihr Verdienst ist – häufig wegen Teilzeitarbeit – geringer.…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt erfolgreich gegen die GASAG AG

Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird aber wohl der Bundesgerichtshof haben.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Unrechtmäßige Gebühren auf service-rundfunkbeitrag.de: Sammelklage eröffnet

Nach einer Abmahnung kündigten die Betreiber von www.service-rundfunkbeitrag.de an, unrechtmäßig erhobene Gebühren zurückzuzahlen. Dies ist jedoch in vielen Fällen nicht geschehen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich jetzt für die Klage anmelden.