Neues Lebensmittelforum für Verbraucherfragen

Pressemitteilung vom
Kann abgepacktes Hackfleisch eingefroren werden? Was genau ist eine Phenylalaninquelle? Ab Dienstag, den 3. Mai, bietet das Referat Lebensmittel und Ernährung Ant-worten auf diese und andere Verbraucherfragen. Zu erreichen ist das Forum über www.vzth.de.

Kann abgepacktes Hackfleisch eingefroren werden? Was genau ist eine Phenylalaninquelle? Ab Dienstag, den 3. Mai, bietet das Referat Lebensmittel und Ernährung Ant-worten auf diese und andere Verbraucherfragen. Zu erreichen ist das Forum über www.vzth.de.

Off

Ab dem 3. Mai können Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung auf der Seite der Verbraucherzentrale Thüringen loswerden. "Wir freuen uns, dass wir mit der Plattform starten und so eine weitere Möglichkeit für Verbraucherinnen und Verbraucher zum Austausch bieten", sagt Petra Müller, Referats- und Projektleiterin.

Darf man Wiener Würstchen tatsächlich nicht grillen? Oder, wie süß ist zum Beispiel "weniger süß"? "Das liest man häufiger auf Limonaden. Oft wird lediglich der Haushaltszucker durch Traubenzucker ersetzt, aber es ist nicht weniger Zucker enthalten", erklärt die Lebensmittelexpertin. Mit solchen und anderen wohlklingenden Aussagen möchten die Hersteller ihren Produkten ein besseres Image verschaffen.

Zum Starttermin findet sich auf der Seite der Verbraucherzentrale Thüringen www.vzth.de ein Link zum Forum, auf dem Verbraucherinnen und Verbraucher ganz einfach ihre Fragen los werden können. "Wir setzen uns kritisch und kompetent mit den Fragen auseinander und veröffentlichen die Antworten dann im Forum", so Petra Müller. Mit der Plattform verfolgt die Verbraucherzentrale das Ziel, den Verbrauchern das nötige Handwerkszeug für gesunde Ernährung und bewusstes Einkaufen an die Hand zu geben.

Das Forum Lebensmittel und Ernährung wird im Rahmen der Projektförderung mit Mitteln des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz gefördert.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.
Düstere Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Mannes, der vor einem Laptop sitzt

Betrug: Phishing-Mails und falsche SMS von Ministerien und Behörden

Aktuelle Entwicklungen machen sich Kriminelle schnell zu Nutze. So auch zu den Themen Inflation, Energiekrise und nationale Sicherheit. Der Betrug kommt per SMS, E-Mail oder auf falschen Internetseiten. In diesem Artikel warnen wir vor verschiedenen aktuellen Betrugsmaschen.