Verbraucherzentrale Thüringen sucht "Lebensmittel-Detektive"

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Thüringen beteiligt sich mit zahlreichen Aktionsangeboten zum Entdecken und Lernen am Stand 143 in Halle 3 der Messe „Kinder-Kult“ vom 19. bis 22. April 2018 auf dem Erfurter Messegelände.
Verbraucherzentrale Thüringen sucht "Lebensmittel-Detektive"

Verbraucherzentrale Thüringen sucht "Lebensmittel-Detektive"

Die Verbraucherzentrale Thüringen beteiligt sich mit zahlreichen Aktionsangeboten zum Entdecken und Lernen am Stand 143 in Halle 3 der Messe „Kinder-Kult“ vom 19. bis 22. April 2018 auf dem Erfurter Messegelände.

Off

Beim Ernährungsquiz „Werde Lebensmittel-Detektiv“ erkunden die Kinder Erfrischungsgetränke und Frühstückscerealien. Sie sind schön verpackt, mit bunten Bildern und lustigen Figuren, die Kinder ansprechen. Doch der Blick hinter die Werbung lohnt sich. Die jungen Besucher nehmen die Etiketten unter die Lupe und entdecken spielerisch, wo und wie sie wichtige Informationen finden. Wie viel Zucker ist da drin? Wie kann man das erkennen? Welche Namen gibt es für Zucker? Welches Getreide steckt in den Frühstücksflocken? Sind sie aus Vollkorn? Steckt da auch Zucker drin und wie viel? Was ist Vollkorn überhaupt und wie schmeckt es? Und sie verkosten Alternativen: gute Durstlöscher und richtige Getreide- Power. Wir laden ein zum Raten, Probieren und Entdecken.

Beim zweiten Schwerpunkt geht es um Kräuter und Gewürze: „Wie duftet es in der Kräuterkiste“. Ein bisschen nach Weihnachten, irgendwie nach Pizza, nach Zwiebel oder doch eher süßlich wie Pudding? Die Nase kann tausende von Duftstoffen unterscheiden. Kräuter und Gewürze bereichern unsere Küche und die geschmackliche Vielfalt. Um einen kleinen Eindruck zu gewinnen, hat die Vernetzungsstelle Schulverpflegung verschiedene Kräuter und Gewürze zusammengestellt, die erkundet werden können. Die Kinder können sich am Stand ein Kräutersalz selbst herstellen und ihr Wissen bei diversen Rätseln testen.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Familienküche
Wie „Familienküche“ ganz entspannt funktionieren kann – das zeigt der gleichnamige Ratgeber der Verbraucherzentrale. Er…
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.