Lebensmittel und Ernährung - Unser Angebot

Stand:
Sie haben Fragen zu den Themen Lebensmittel und Ernährung oder fühlen sich getäuscht? Bei uns erhalten Sie Informationen und Beratung - persönlich, telefonisch, schriftlich und in Workshops oder Vorträgen.

Sie haben Fragen zu den Themen Lebensmittel und Ernährung oder fühlen sich getäuscht? Bei uns erhalten Sie Informationen und Beratung - persönlich, telefonisch, schriftlich und in Workshops oder Vorträgen. Gerne kommen wir auch mit unseren Angeboten zu Ihnen. 
Wir setzen uns für Ihre Interessen ein und unterstützen Sie bei Ihren Anliegen.

Unser Beratungsangebot ist für Sie kostenfrei. Sprechen Sie uns gerne an. 

Off

Unsere Themenschwerpunkte

  • Kennzeichnung und Werbung
  • Siegel und Zeichen auf Produkten
  • Zutaten, Zusatzstoffe und Schadstoffe
  • Zubereitung und Lagerung
  • Mogelpackung und Reklamation
  • Tipps für ausgewogenes, genussvolles Essen und Trinken für alle Altersgruppen und in jeder Lebenslage
  • Nahrungsergänzungen, Schlankheitsmittel und Diäten
  • Lebensmitteltrends und Produktinnovationen
Persönliche Beratung

nach Terminvereinbarung in unseren Beratungsstellen oder zu Aktionstagen in unseren Beratungsstellen und bei Veranstaltungen.

Terminvereinbarung
unter (0361) 555 14-27 

Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier.

Schriftliche Beratung

per E-Mail an lebensmittel@vzth.de oder

in unserem Lebensmittelforum oder

über unser Kontaktformular

 

per Post an

Verbraucherzentrale Thüringen e.V.
Referat Lebensmittel und Ernährung
Eugen-Richter-Straße 45
99085 Erfurt

Telefonische Beratung

Sie erreichen unser Ratgebertelefon unter 0361 55514-27 (Ortstarif).

Sollten wir Ihren Anruf einmal nicht entgegennehmen können, rufen wir Sie gerne zurück.

Unser Aktionsangebot

Für Gruppen, Schulen, Kitas, Institutionen und Vereine bieten wir verschiedene Aktionen an. Gerne begleiten wir Ihre Veranstaltung mit einem Infostand, Vortrag, Workshop oder unserem Infomobil. Kosten entstehen je nach Art und Umfang der Veranstaltung.  
Kontaktieren Sie uns dazu unter 0361 555 14 27 oder über lebensmittel@vzth.de.

Unsere Vortragsthemen finden Sie hier.

Preise

Unser Beratungsangebot ist kostenfrei.

Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.