Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Lebensmittel und Ernährung - Unser Angebot

Stand:
Sie haben Fragen zu den Themen Lebensmittel und Ernährung oder fühlen sich getäuscht? Bei uns erhalten Sie Informationen und Beratung - persönlich, telefonisch, schriftlich und in Workshops oder Vorträgen.

Sie haben Fragen zu den Themen Lebensmittel und Ernährung oder fühlen sich getäuscht? Bei uns erhalten Sie Informationen und Beratung - persönlich, telefonisch, schriftlich und in Workshops oder Vorträgen. Gerne kommen wir auch mit unseren Angeboten zu Ihnen. 
Wir setzen uns für Ihre Interessen ein und unterstützen Sie bei Ihren Anliegen.

Unser Beratungsangebot ist für Sie kostenfrei. Sprechen Sie uns gerne an. 

Off

Unsere Themenschwerpunkte

  • Kennzeichnung und Werbung
  • Siegel und Zeichen auf Produkten
  • Zutaten, Zusatzstoffe und Schadstoffe
  • Zubereitung und Lagerung
  • Mogelpackung und Reklamation
  • Tipps für ausgewogenes, genussvolles Essen und Trinken für alle Altersgruppen und in jeder Lebenslage
  • Nahrungsergänzungen, Schlankheitsmittel und Diäten
  • Lebensmitteltrends und Produktinnovationen
Persönliche Beratung

nach Terminvereinbarung in unseren Beratungsstellen oder zu Aktionstagen in unseren Beratungsstellen und bei Veranstaltungen.

Terminvereinbarung
unter (0361) 555 14-27 

Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier.

Schriftliche Beratung

per E-Mail an lebensmittel@vzth.de oder

in unserem Lebensmittelforum oder

über unser Kontaktformular

 

per Post an

Verbraucherzentrale Thüringen e.V.
Referat Lebensmittel und Ernährung
Eugen-Richter-Straße 45
99085 Erfurt

Telefonische Beratung

Sie erreichen unser Ratgebertelefon unter 0361 55514-27 (Ortstarif).

Sollten wir Ihren Anruf einmal nicht entgegennehmen können, rufen wir Sie gerne zurück.

Unser Aktionsangebot

Für Gruppen, Schulen, Kitas, Institutionen und Vereine bieten wir verschiedene Aktionen an. Gerne begleiten wir Ihre Veranstaltung mit einem Infostand, Vortrag, Workshop oder unserem Infomobil. Kosten entstehen je nach Art und Umfang der Veranstaltung.  
Kontaktieren Sie uns dazu unter 0361 555 14 27 oder über lebensmittel@vzth.de.

Unsere Vortragsthemen finden Sie hier.

Preise

Unser Beratungsangebot ist kostenfrei.

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.