Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Snacks an weiterführenden Schulen

IN FORM Broschüre "Snacks an weiterführenden Schulen" ergänzt den DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung mit einem ausgewogenen und abwechslungreichen Angebot an warmen und kalten Snacks.

IN FORM Broschüre "Snacks an weiterführenden Schulen" ergänzt den DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung.

Off

Jugendliche an weiterführenden Schulen nehmen zum größten Teil nicht das Angebot der warmen Mittagsmahlzeit an und wenden sich eher Angeboten von Kiosken, Bistros oder Fast Food zu. Dort kann man meist schnell und unkompliziert mit Freunden Essen, im Gegensatz zum klassischen Mittagsangebot der Schulverpflegung.

Snacks sind gerade bei den Schülern an weiterführenden Schulen beliebt. Eine ausgewogenen Ernährung ist für die Heranwachsenden und deren Lern- und Leistungsfähigkeit wichtig. Attraktive und auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmte Angebote, wie Snacks, sind deshalb eine große Herausforderung für Schulen. Bisher gab es keine Angebote, welche die gesundheitsfördernde Ernährung von Jugendlichen unterstützte.

Die Broschüre "Snacks an weiterführenden Schulen" ergänzt den DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung.

Alle Verantwortlichen und Entscheidungsträger sowie auch Anbieter der Schulverpflegung finden mit den vorliegendem Material Unterstützung zur Umsetzung eines kalten bzw. warmen Snackangebotes, welches sich an den Bedürfnissen der Jugendlichen orientiert.

Die Snack-Rezepte der DGE können Sie sich über die Rezeptdatenbank im Auswahlmenü Rezeptart anzeigen und für Ihre benötigte Menge berechnen lassen. 

Wenn Sie Fragen zum Snack-Angebot haben oder Unterstützung bei der Erarbeitung eines eigenen Snackangebots benötigen, kontaktieren Sie uns!

 

Ratgeber-Tipps

Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Ein Paar prüft die Rechung

Czarna lista: Fałszywe pisma windykacyjne

Konsumenci regularnie otrzymują fałszywe pisma od rzekomych firm windykacyjnych. Brandenburska Centrala Konsumencka (Verbraucherzentrale Brandenburg) publikuje numery kont, na które nie należy przelewać żadnych pieniędzy.
Ein Paar prüft die Rechung

Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженности

Потребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.
Ein Paar prüft die Rechung

Чорний список: несправжні листи про стягнення заборгованості

Споживачі регулярно отримують несправжні листи про стягнення заборгованості. Центр захисту прав споживачів федеральної землі Бранденбург надає у відкритий доступ номери банківських рахунків, на які Ви у жодному разі не маєте переказувати гроші.