Weitere Informationen

Hier finden Sie den Kontakt zur Energieberatung der Verbraucherzentrale und weitere Ansprechpartner ...

Hier finden Sie den Kontakt zur Energieberatung der Verbraucherzentrale und weitere Ansprechpartner...

Off

Steigende Energiepreise, schwindende Ressourcen, Belastungen für das Klima und die Umwelt: Es gibt ausreichend Gründe, Energie sparsam und effizient einzusetzen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Energie zu sparen, Ressourcen zu schützen und Ihren Geldbeutel zu schonen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale informiert Sie über alles Wissenswerte zu den Themen Stromverbrauch, Heiztechnik, Dämmung und regenerative Energien.

Energieberatung der Verbraucherzentrale Thüringen

Hier finden Sie einen Überblick über die Beratungsangebote und Aktionen der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale in Thüringen.

Bundesprojekt Energieberatung der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bieten Ihnen das größte unabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. 

Energie-Effizienz-Experten (EEE)

Hier geht es zu den Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes.

 

Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.