Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Verbraucherrecht

Stand:
Vorträge, die weiterhelfen: Ihr gutes Recht für den Verbraucheralltag
Off

Ob Verein, Bildungsträger oder Institution – wir kommen gerne zu Ihnen. Die Jurist:innen der Verbraucherzentrale Thüringen gestalten Vorträge zu alltagsnahen Rechtsthemen individuell nach Ihren Wünschen. Inhalt und Dauer passen wir Ihrer Zielgruppe an. Eventuelle Kosten besprechen wir gemeinsam im Vorfeld.

Mögliche Themen sind unter anderem:

  • Vertrag ist Vertrag? Ihre Rechte im Alltag
  • Verbreitete Rechtsirrtümer: Was viele glauben – aber nicht stimmt
  • Was tun, wenn’s beim Kauf Probleme gibt?
  • Von Storno bis Entschädigung: Ihre Rechte bei Reisen
  • Handy, Internet & Co.: Was tun bei schlechtem Netz und teuren Verträgen?
  • Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht: Wer entscheidet, wenn ich es nicht kann?
  • Urheberrecht im Alltag – von Fotos, Musik & Downloads
  • Datenschutz: Meine Daten, mein gutes Recht 
     

Vortragsanfragen bitte an Ralf Reichertz unter recht@vzth.de.
 

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten. Die Verbraucherzentrale NRW geht rechtlich gegen Metas Handlungen vor.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Ein Paar prüft die Rechung

Czarna lista: Fałszywe pisma windykacyjne

Konsumenci regularnie otrzymują fałszywe pisma od rzekomych firm windykacyjnych. Brandenburska Centrala Konsumencka (Verbraucherzentrale Brandenburg) publikuje numery kont, na które nie należy przelewać żadnych pieniędzy.