Zum Tode unseres ehemaligen Geschäftsführers Dr. Christian Koth

Stand:
Mit Bestürzung haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Thüringen die Nachricht vom Tode des ehemaligen Geschäftsführers Dr. Christian Koth aufgenommen.
Dr. Christian Koth.

Mit Bestürzung haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Thüringen die Nachricht vom Tode des ehemaligen Geschäftsführers Dr. Christian Koth aufgenommen.

Off

Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen. Ihnen wünschen wir in der Zeit der Trauer viel Kraft.

Herr Dr. Koth leitete die Verbraucherzentrale Thüringen von 2001 bis 2006. Unter seiner Führung gelang dem Verein die Weichenstellung hin zu einem moderneren Beratungs- und  Informationsangebot, dass auch den Anforderungen des digitalen Zeitalters Rechnung trägt.

Besonderes Anliegen in seiner Zeit als Geschäftsführer war Herrn Dr. Koth zudem der Aufbau einer Patientenberatung, die die Verbraucherzentrale Thüringen seit 2001 in  einem von bundesweit mehreren Modellprojekten vorantrieb. Diese hatte sich die gesundheitliche Information, Beratung und Aufklärung von Versicherten zum Ziel gesetzt.

Wir werden Dr. Christian Koth in ehrender Erinnerung behalten.

Christian Gumprecht, Vorstandsvorsitzender der Verbraucherzentrale Thüringen,
im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.
Gaspreis wird mit Zeigefinger an einem Chronograph geberemst

Gaspreisbremse, Strompreisbremse, Härtefallfonds: FAQ zur Energiekrise

Die Preisbremsen bei Strom, Gas und Fernwärme sind beschlossen: Für einen Grundverbrauch hält der Staat die Preise im Zaum, erst darüber wird es deutlich teurer. Für Heizöl und andere Brennstoffe gibt es einen Härtefallfonds. Wir geben Orientierung zu wichtigen Fragen.