Verbraucher stärken im Quartier Gera Bieblach

Impressionen aus Gera Bieblach und dem Projekt Verbraucher stärken im Quartier.
Verbraucher stärken im Quartier Gera Bieblach
Die Verbraucherzentrale Thüringen für Sie vor Ort. So erreichen Sie uns:

Leuchtenburgstraße 10
07552 Gera

Christine ten Venne: 0365 55 17 64 16
Miriam Gese: 0365 55 17 64 17
Fax: 0365 55 17 64 18
Mail: gera-bieblach@vzth.de
Unsere Sprechstunde - offen und kostenlos

Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr
und nach Absprache

Sie wollen mehr erfahren und möchten, dass wir mit unserem Angebot zu Ihnen kommen?
Kontaktieren Sie uns gern!

Wörterbücher für alle Verbraucher

In unseren kostenlosen Wörterbüchern finden Sie die wichtigsten Begriffe des Verbraucherrechtes auf Deutsch in einfacher Sprache sowie in verschiedenen Sprachen:

Wörterbuch der Verbraucherbegriffe (deutsch, in einfacher Sprache)

Teil I: in Arabisch, Dari, Englisch, Französisch, Tigrinisch und Türkisch.
Teil II: in Russisch, Spanisch, Vietnamesisch, Polnisch, Rumänisch und Italienisch
NEU!!! >>> Teil III: in Ukrainisch und Englisch

Downloads zum Thema

Wörterbuch der Verbraucher-Begriffe | 722.77 KB | die Datei ist nicht barrierefrei

Downloads zum Thema

Wörterbuch für Verbraucher:innen III (ukrainisch) | 848.91 KB | die Datei ist nicht barrierefrei

Downloads zum Thema

Wörterbuch für Verbraucher | 11.06 MB | die Datei ist nicht barrierefrei

Downloads zum Thema

Wörterbuch für Verbraucher II | 441.24 KB | die Datei ist nicht barrierefrei

Logo VsiQ

Gefördert wird das Modellprogramm im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie „Soziale Stadt – Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

 
Logo des BMWSB
Logo des BMUV
Quartiersberatung Logo