Direkt zum Inhalt
TH_Header_Servicelinks
Beratung
Kontakt
Presse
Events
Bildung
Recht
Jobs
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
13.08.2022
Zwischenbilanz zum Reparaturbonus 2.0: Mehr als 5000 Anträge eingereicht
Drei Monate nach Projektstart haben 5675 Thüringer:innen den Reparaturbonus beantragt. Besonders bei hohen Rechnungen macht er das Reparieren attraktiv und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Vermeidung von Elektroschrott.
mehr
11.01.2022
Geplante 135 Euro als Heizkosten-Zuschuss sind zu wenig
Die Verbraucherzentrale Thüringen kritisiert den vom Bund geplanten Heizkosten-Zuschuss von 135 Euro als zu gering. Die Erfahrung aus der Beratung zeigt: Verbraucher:innen sollen mehrere Hundert Euro pro Jahr zusätzlich für Energiekosten aufbringen.
mehr
17.12.2021
Wildbret nicht ohne Risiko
Die Verbraucherzentrale Thüringen gibt Tipps für den bewussten und sicheren Verzehr von Wildprodukten.
mehr
08.10.2021
Reparaturbonus 1.0 zieht Bilanz
Vom Handy bis zur Waschmaschine: Mehr als 6000 Thüringer nutzten in den vergangenen vier Monaten den Reparaturbonus Thüringen, um ihre defekten Elektrogeräte reparieren zu lassen. Zum 11. Oktober 2021 endet die erste Phase des Projekts. Eine Fortführung ist noch dieses Jahr geplant.
mehr
04.06.2021
Umweltministerium und Verbraucherzentrale starten Reparaturbonus 1.0
Umweltministerium und Verbraucherzentrale starten ab 15. Juni 2021 einen neuen Reparaturbonus in Thüringen.
mehr
23.10.0025
Warten auf Wasserstoff: eine teure Wette für die Heizung
Viele Hauseigentümer:innen hoffen darauf, ihre Gasheizung eines Tages einfach auf Wasserstoff umrüsten zu können. Doch diese Technik wird teuer und ist auf absehbare Zeit kaum praxistauglich. Die Verbraucherzentrale Thüringen rät: besser heute modernisieren als morgen ärgern.
mehr
Subscribe to Pressemitteilungen