Unabhängige Finanzberatung zuhause am Bildschirm

Pressemitteilung vom
Die eigenen Finanzen und Versicherungen klären, ganz bequem von der heimischen Couch oder vom Küchentisch aus: Ein neues Beratungsformat der Verbraucherzentrale macht das jetzt möglich. Zu einem Termin ihrer Wahl können Ratsuchende in Thüringen sich ab sofort per Videochat von den Finanzexpert:innen der Verbraucherzentrale anbieterunabhängig beraten lassen.
Neue Mail
Off

Das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung steht schon seit Monaten auf der To-Do-Liste von Thomas F. Doch im eng getakteten Arbeitsalltag ließ sich bisher kein Zeitfenster für eine umfassende Beratung finden. Zur neuen Video-Finanzberatung der Verbraucherzentrale kann er sich jetzt in einer verlängerten Mittagspause vom eigenen Schreibtisch im Homeoffice dazu schalten – und hat hier praktischerweise auch gleich alle Unterlagen parat. Ein:e Finanzberater:in vis-à-vis am Monitor ist bereits über sein Anliegen im Bilde und entwirft mit ihm innerhalb einer Stunde einen Fahrplan zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung, die individuell auf ihn zugeschnitten ist.

„Mit unserer neuen Videoberatung erfüllen wir die Bedürfnisse insbesondere der Verbraucher:innen in der Rushhour des Lebens. Gerade bei ihnen bleibt im täglichen Spagat zwischen beruflichen und familiären Pflichten nur wenig Zeit, um essenzielle Dinge wie ihre Altersvorsorge oder ihren Versicherungsstatus zu regeln“, sagt Dr. Ralph Walther, Vorstand der Verbraucherzentrale Thüringen.

Das neue Online-Format per Videochat bietet sich für die ausführlichere und oft komplexe Finanzberatung an. Während des etwa einstündigen Termins bleibt genug Zeit, auf die individuelle Situation der Ratsuchenden einzugehen und eine passgenaue Lösung für ihr Anliegen zu finden – egal ob es um Fragen zur Immobilienfinanzierung, zum Versicherungsstatus, zur Altersvorsorge oder zu Ratenkrediten geht.

 

Beratung daheim statt Terminstress - so geht’s:

  • Hier reservieren Sie Ihren verbindlichen Termin (Kosten 40 Euro).
  • Zur optimalen Gesprächsvorbereitung senden Sie Ihre relevanten Unterlagen vorab per E-Mail an die angegebene Adresse.
  • Anschließend erhalten Sie per E-Mail einen Link, über den Sie sich zum Termin über die Software Webex zum Online-Beratungsgespräch einwählen können.

Die Video-Finanzberatung ist am heimischen PC ganz einfach über den Browser ohne spezielle Software möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Dieses Angebot wird gefördert vom Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz.

Dieses Forum wird gefördert vom Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
 

 

Waschmaschine mit einem Dash Button von Amazon

Amazon Dash Button: Gericht sieht massive Gesetzes-Verstöße

Die Verbraucherzentrale NRW war mit einer Klage gegen die Amazon EU S.a.r.l. vor dem Oberlandesgericht München (Az.: 29 U 1091/18) erfolgreich. Der Dash Button verstieß massiv gegen Gesetze, da nicht hinreichend über die georderte Ware und deren Preis informiert wurde.
VZ Sachsen klagt gegen sächsische Sparkassen

Musterfeststellungsklagen gegen sächsische Sparkassen

Vielen Prämiensparer:innen wurden jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Aus diesem Grund hat die Verbraucherzentrale Sachsen Musterklagen gegen neun sächsische Sparkassen eingereicht. Am 9. Juli 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) den vom Oberlandesgericht Dresden festgelegten Referenzzinssatz für langfristige Sparprodukte bestätigt. Das Warten hundertausender Sparer:innen hat damit ein Ende.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.