Verbraucherzentrale beim Thüringentag in Schmalkalden

Pressemitteilung vom
Heizungstausch, Mehrwegverpackungen, Vertragsrecht: Mit einem bunten Themenangebot ist die Verbraucherzentrale beim Thüringentag in Schmalkalden vertreten. Von Freitag, 9. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, steht das Infomobil der Verbraucherschützer im Energiepark in der Viba Nougat-Welt. Jeweils von 10 bis 18 Uhr geben die Expert:innen dort wertvolle Tipps und beraten individuell zu Ernährung, Energiesparen und Verbraucherrecht.
Das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen steht bei einer Veranstaltung.
Off

Welches Heizsystem passt zu meinem Haus? Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage? Und welche Fördermittel gibt es für eine Sanierung? Fragen wie diese klären die Energieberater:innen der Verbraucherzentrale an allen drei Tagen im Infomobil. Besucher:innen erfahren, ob in ihrem Heizungskeller Handlungsbedarf besteht und welche Maßnahmen sinnvoll sind, um die eigenen vier Wände energetisch fit zu machen.

Infos zu Mehrweg und klimafreundlicher Ernährung

Essen zum Mitnehmen ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie der Trend zum Außer-Haus-Verzehr klimafreundlich gestaltet werden kann, zeigen die Ernährungsexpertinnen der Verbraucherzentrale am Freitag, 9. Juni. Sie erklären, welche Materialien sich für Mehrweg eignen und wie alltagstauglich die Produkte sind. Am Infomobil können Interessierte verschiedene Mehrwegbehälter direkt unter die Lupe nehmen. 

Außerdem erklären die Expertinnen, wie man mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln das Klima schützen kann und worauf man in puncto Nachhaltigkeit beim Einkauf achten sollte.

Verbraucherrecht verständlich erklärt 

Am Samstag, 10. Juni, informieren die Juristen der Verbraucherzentrale unter anderem über Vertragsfragen, Datenschutz, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Besucher:innen haben die Gelegenheit, sich mit den verschiedenen rechtlichen Themen vertraut zu machen, die im Verbraucheralltag relevant sein können. 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.