Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Stadtrallyes Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Stand:
Mit dieser Stadtrallye lernen die Schüler:innen der Sekundarstufe I in Freiburg oder Stuttgart spielerisch die Verbraucherzentrale kennen.
Off

Inhalt

Darum geht's

Bei dieser Stadtrallye lernen die Schüler:innen spielend die Verbraucherzentrale als eine Institution kennen, die sie auf vielfältige Weise als Verbraucher:innen unterstützt. Dabei können sie auch ihr bereits im Unterricht erworbenes Wissen einsetzen, um möglichst schnell ans Ziel zu kommen. Die Stadtrallye führt die Schülerinnen und Schüler Station für Station durch die Freiburger oder Stuttgarter Innenstadt.

Zielgruppe

Klasse 9-10, Niveaustufen M und E sowie Gymnasium

Voraussetzungen

Die Rätsel sind ohne Vorkenntnisse über die Verbraucherzentrale lösbar. Sie können auch gut dazu dienen, das im Unterricht über die Verbraucherzentrale Gelernte noch einmal spielerisch zu vertiefen. In beiden Fällen benötigen die Schüler:innen eine feste Unterlage zum Schreiben, Stift und Papier sowie mobile Endgeräte mit Internet, ausreichend Akku und Datenvolumen zum Navigieren und zum Lösen der Rätsel.

Dauer

Die Rallye ist für zwei Stunden konzipiert und führt zu Fuß je knapp 2km durch die Freiburger oder Stuttgarter Innenstadt. Startpunkt in Freiburg ist das Hauptgebäude der Universitätsbibliothek (Haltestelle Stadttheater). Startpunkt in Stuttgart ist das Landtagsgebäude am Eckensee (Haltestelle Charlottenplatz).

Hinweise zur Umsetzung

Begleitung

Eine kurze Einführung für die Schüler:innen kann in Stuttgart von einer Mitarbeiterin der Verbraucherzentrale am Startpunkt übernommen werden, in Freiburg obliegt dies, gern in Absprache mit uns, der Lehrkraft. Anwesenheit und Begleitung der Lehrkraft ist bei der gesamten Veranstaltung sinnvoll.

Kosten

Die Rallye ist für Schulen kostenfrei.

Terminvereinbarung

Bitte senden Sie Ihre Terminanfrage an bildung@vz-bw.de unter Angabe der Schulart, Klassenstufe und Teilnehmendenzahl.

Begleitmaterial

Beschreibung

Ergänzend zur Stadtrallye bieten wir begleitendes Unterrichtsmaterial an, um die Inhalte der Rallye im Nachgang noch einmal aufzugreifen, zu reflektieren und zu vertiefen. 

Download

Download-Button
Lehrerhandreichung Freiburg

Download-Button
Schülerarbeitsblatt Freiburg - Niveau G und M

Download-Button
Schülerarbeitsblatt Freiburg - Niveau E

Download-Button
Lehrerhandreichung Stuttgart

Download-Button
Schülerarbeitsblatt  Stuttgart - Niveau G und M

Download-Button
Schülerarbeitsblatt Stuttgart - Niveau E

Ein Paar prüft die Rechung

Czarna lista: Fałszywe pisma windykacyjne

Konsumenci regularnie otrzymują fałszywe pisma od rzekomych firm windykacyjnych. Brandenburska Centrala Konsumencka (Verbraucherzentrale Brandenburg) publikuje numery kont, na które nie należy przelewać żadnych pieniędzy.
Ein Paar prüft die Rechung

Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженности

Потребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.
Ein Paar prüft die Rechung

Чорний список: несправжні листи про стягнення заборгованості

Споживачі регулярно отримують несправжні листи про стягнення заборгованості. Центр захисту прав споживачів федеральної землі Бранденбург надає у відкритий доступ номери банківських рахунків, на які Ви у жодному разі не маєте переказувати гроші.