Ihre Spende für den Verbraucherschutz

Stand:
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Mit Ihrer Spende sorgen Sie dafür, dass wir uns weiter als verlässlicher Partner für alle Verbraucherbelange stark machen können – für Sie, Ihre Familie, Nachbarn und Freunde.
Auch aus einer kleinen Spende kann Gutes gedeihen.
Off

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Mit Ihrer Spende sorgen Sie dafür, dass wir uns weiter als verlässlicher Partner für alle Verbraucherbelange stark machen können – für Sie, Ihre Familie, Nachbarn und Freunde.

Aufgrund der Coronakrise und um eine weitere Ansteckung mit Covid-19 einzudämmen, finden in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Thüringen vorerst keine persönlichen Beratungen statt. Natürlich sind unsere Experten dennoch weiter für Sie da. Verbraucher haben in dieser Zeit die Möglichkeit, unseren kostenfreien Rückrufservice unter Telefon (0361) 555 14 0 in Anspruch zu nehmen und einen telefonischen Beratungstermin zu vereinbaren. Für diesen erheben wir kein Beratungsentgelt wie üblich, bitten Sie aber im Anschluss an das Beratungsgespräch um eine Spende.

Helfen Sie mit, dass wir Sie auch in Zukunft unabhängig beraten und informieren sowie Ihre Interessen als Verbraucher gegenüber Politik, Unternehmen und Öffentlichkeit schlagkräftig vertreten können.

Schon mit einer kleinen Förderung können wir gemeinsam viel erreichen. Unterstützen Sie die Verbraucherzentrale Thüringen und richten Sie Ihre Spende an folgendes Spendenkonto:

Empfänger: Verbraucherzentrale Thüringen
IBAN: DE27 8207 0024 0130 3981 00
BIC: DEUTDEDBERF

Spenden bis zu 200 Euro können Sie ohne Spendenbescheinigung von der Steuer absetzen. Dafür fügen Sie Ihrer Steuererklärung die Buchungsbestätigung oder Ausschnitte Ihres Kontoauszugs bei.

Spenden von Anbietern, Unternehmensverbänden o.ä. würden unsere Unabhängigkeit und Anbieterneutralität gefährden. Wir können solche Spenden deshalb nicht entgegennehmen.