Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Persönliche Beratung

Stand:
Besuchen Sie uns in einer unserer Beratungsstellen in Thüringen.
Off

Sie möchten im persönlichen Gespräch beraten werden? Unsere Rechtsexpert:innen stehen Ihnen in 13 Beratungsstellen in Thüringen zur Verfügung. Im persönlichen Gespräch beraten wir auch rund um Finanzdienstleistungen und Versicherungen. 

Unsere Rechtsberatung umfasst beispielsweise: 

  • Handy- und Internetverträge
  • Reiseverträge, stornierte Flüge
  • Verträge mit Handwerkern
  • Abos und Inkasso-Schreiben
  • Käufe - online oder im Laden
  • Strom- und Gasverträge (Energierechtsberatung)

Sie interessieren sich für eine technische Energieberatung im persönlichen Gespräch? Dann sind Sie in unseren mehr als 20 Energie-Beratungsstellen richtig. Hier informieren wir rund um Heizungstausch, Photovoltaik, Solar, Fördermittel und mehr. Unsere Energieberater:innen kommen auch gerne zu Ihnen, wenn eine Beratung vor Ort sinnvoll ist.

 

Termin für die persönliche Beratung buchen

Den Termin für Ihre persönliche Beratung buchen Sie unter 0361 555 14 0 oder über unser Online-Tool

Bezahlung

Ihre persönliche Beratung bezahlen Sie vor dem Termin in der Beratungsstelle. Die technische Energie-Beratung ist in Thüringen kostenfrei.  

Alle Beratungsthemen

Hier finden Sie eine genauere Beschreibung unserer Beratungsthemen.

 

Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.