Bei Problemen mit der Antragstellung:

Stand:
Aufgrund eines technischen Problems kann es leider sein, dass unser Antragsformular auf der dritten Seite nicht an die richtige Stelle springt. Bitte scrollen Sie dann nach oben und klicken Sie auf "Antrag absenden", um den Antrag abschicken zu können.
Off

Bei weiteren Fragen zur Antragstellung nutzen Sie gerne unsere Reparaturbonus-Hotline:

jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 13 bis 15 Uhr (nicht an Feiertagen)
unter 0361 555 14 35.

 

Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.