Von A wie Auftauen bis Z wie Zucker: Jetzt Fragen im Forum stellen

Pressemitteilung vom
Welche Öle und Fette eignen sich zum Braten? Was ist an Bio-Honig „bio”? Wie erkenne ich mehr Tierwohl auf Fleischverpackungen? Was bedeutet das Glas-Gabel-Symbol? Unter www.lebensmittel-forum.de gibt die Verbraucherzentrale Thüringen kostenfrei Auskunft zu allen Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung. Auch wer keine aktuelle Frage hat, kann in einem großen Fundus bereits erstellter Beiträge stöbern.
Eine Frau schaut an einem Supermarkt-Regal auf eine Verpackung.
Off

Viele Menschen wollen sich gesund und bewusst ernähren. Doch im Alltag ist es oft nicht leicht, in der Fülle des Lebensmittelangebotes die richtige Wahl zu treffen. Hinzu kommen oft widersprüchliche Empfehlungen, welche Essgewohnheiten gut oder schlecht sind.

Mit dem bundesweiten Lebensmittel-Forum bieten die Verbraucherzentralen eine Plattform für alle Fragen zu den Themen Ernährung, Lebensmittel, Kennzeichnung und Verpackungen. „Wir laden die Verbraucherinnen und Verbraucher in Thüringen herzlich dazu ein, sich mit ihren Anliegen an das Forum zu wenden“, sagt Julia Müller, Fachberaterin für Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Thüringen. Seit Start des Forums 2016 beantwortet sie genau wie ihre Kolleg:innen bundesweit fachkundig Verbraucheranfragen.

Ausgewählte Antworten werden anonymisiert veröffentlicht und stehen allen Interessierten zum Lesen und Kommentieren zur Verfügung. Mehr als 300 Artikel sind bereits online. Auch wenn Verbraucher:innen spontan keine eigene Frage haben, lohnt es sich im Forum vorbeizuschauen. Warum sollten nicht alle Menschen bedenkenlos zu Chinin-haltigen Getränken greifen? Was bedeutet ein weißer Belag auf Champignons? Und stimmt es, dass aufgewärmte Nudeln kalorienärmer sind? Diese Fragen zählen aktuell zu den am häufigsten aufgerufenen Forenfragen.

Sie haben Fragen zu den Themen Lebensmittel und Ernährung? Hier geht es zum Lebensmittelforum.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.