Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Unsere Positionen

Stand:
Positionen und Forderungen der Verbraucherzentralen zur Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln
Scrabblewürfel mit verschiedenen Symbolen, in der Mitte ein großer Würfel mit Verbraucherschutz
Off

Nahrungsergänzungsmittel sicher regulieren - Position der Verbraucherzentralen und des vzbv (10.01.2025)

Positionspapier als PDF zum Herunterladen (barrierefrei)

Positionspapier als PDF zum Herunterladen (in englischer Sprache)


vzbv: Kindernahrungsergänzungsmittel sind in der Regel überflüssig.

Statement von Sabrina Göddertz, Referentin im Team Lebensmittel beim vzbv, zur Untersuchung der Stiftung Warentest zu Kindernahrungsergänzungsmitteln (26.03.2025)


Nahrungsergänzungsmittel endlich besser regulieren

Verbraucherzentralen fordern Regelungen für Pflanzenstoffe

Ratgeber-Tipps

Ab jetzt finanziell unabhängig
Frauen sind durchschnittlich weniger vermögend als Männer. Ihr Verdienst ist – häufig wegen Teilzeitarbeit – geringer.…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Ein Paar prüft die Rechung

Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженности

Потребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.
Ein Paar prüft die Rechung

Чорний список: несправжні листи про стягнення заборгованості

Споживачі регулярно отримують несправжні листи про стягнення заборгованості. Центр захисту прав споживачів федеральної землі Бранденбург надає у відкритий доступ номери банківських рахунків, на які Ви у жодному разі не маєте переказувати гроші.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.