Geisa: Infomobil mit Energieberatung auf dem Marktplatz

Die Energieberatenden der Verbraucherzentrale Thüringen geben am Infomobil Tipps zum Energiesparen und beraten zu Strom- und Gasanbieterwechsel, Heizkostenabrechnung, Heizungstausch, Sanierung sowie zu Fördermitteln.
10:00 Uhr
- 16:00 Uhr
Geisa
Veranstaltungsort:
Marktplatz,
36419 Geisa

Wie man gut durch die Heizsaison kommt, ohne dass die Energiekosten aus dem Ruder laufen, erfahren Ratsuchende am Mittwoch, dem 15. Oktober, in Geisa. Dann macht das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen von 10 bis 16 Uhr Station auf dem Marktplatz.

Gerade in der kälteren Jahreszeit steigt der Energieverbrauch in vielen Haushalten – und mit ihm die Sorge vor hohen Nachzahlungen. Am Infomobil gibt es praktische, leicht umsetzbare Tipps, wie sich Strom sparen, Heizenergie effizient nutzen und Kosten gezielt reduzieren lassen.

Wer seine Heizkostenabrechnung überprüfen lassen oder verstehen möchte, ist hier ebenso richtig wie alle, die sich für eine Heizungsmodernisierung oder die energetische Sanierung ihrer Immobilie interessieren. Auch Informationen zu staatlichen Förderprogrammen gehören zum Beratungsangebot.

Die Beratung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer Wartezeiten vermeiden möchte, kann aber unter der Telefonnummer 0361 555140 vorab einen festen Termin vereinbaren.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Dank einer Kooperation mit dem Thüringer Umweltministerium und der Landesenergieagentur ThEGA sind in Thüringen auch die Vor-Ort-Termine bei den Ratsuchenden zu Hause kostenfrei.