Saalfeld: Infomobil mit Energieberatung in der Blankenburger Straße

Die Energieberatenden der Verbraucherzentrale Thüringen geben am Infomobil Tipps zum Energiesparen und beraten zu Strom- und Gasanbieterwechsel, Heizkostenabrechnung, Heizungstausch, Sanierung sowie zu Fördermitteln.
09:00 Uhr
- 16:00 Uhr
Saalfeld
Veranstaltungsort:
Blankenburger Straße,
07318 Saalfeld

Wie man in der kalten Jahreszeit die Energiekosten unter Kontrolle behält, zeigt die Verbraucherzentrale Thüringen am Donnerstag, dem 23. Oktober, in Saalfeld. Dann ist ihr Infomobil von 9 bis 16 Uhr in der Blankenburger Straße vor Ort – mitten in der Fußgängerzone.

Das mobile Beratungsangebot richtet sich an alle, die Strom sparen, ihre Heizkosten senken oder ihre Heizungsanlage optimieren möchten. Auch wer seine Heizkostenabrechnung überprüfen oder sich über mögliche Sanierungsmaßnahmen am Haus informieren will, ist hier richtig. Die Experten erklären zudem, welche staatlichen Förderprogramme für bestimmte Maßnahmen genutzt werden können.

Die Beratung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer Wartezeiten vermeiden möchte, kann aber unter der Telefonnummer 0361 555140 vorab einen festen Termin vereinbaren.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Dank einer Kooperation mit dem Thüringer Umweltministerium und der Landesenergieagentur ThEGA sind in Thüringen auch die Vor-Ort-Termine bei den Ratsuchenden zu Hause kostenfrei.