Smartphone-Rallye: Die Suche nach dem verlorenen Passwort

Stand:
Otto Hasenfuß hat das Passwort für seinen Safe vergessen. Darin liegen die Anleitungen zum Farbenmischen. Was passiert mit Ostern, wenn er nicht rechtzeitig drankommt? Helfen Sie ihm, sein Passwort zu rekonstruieren!
Die Protagonisten aus der Smartphone-Rallye "Otto Hasenfuß und die Suche nach dem verlorenen Passwort" im Wald: Otto, sein Sohn Franz, Henne Helga und Fuchs Ferdinand
Off

Worum geht es bei der Smartphone-Rallye?

Ostern naht und Otto Hasenfuß hat das Passwort für seinen Tresor vergessen! Dort bewahrt er die Anleitung zum Mischen der Eierfarben auf. Und jetzt muss er dringend an genau diese Informationen im Safe! 

Wer Otto Hasenfuß bei der Suche nach seinem Passwort hilft, löst knifflige Aufgaben und erfährt Witziges und Interessantes über sichere und weniger sichere Passwörter.

Die Smartphone-Rallye vermittelt spielerisch Wissen rund um:

  • Sicherheit bei Passwörtern
  • Kuriositäten rund um Passwörter
  • verschiedene Methoden, sichere Passwörter zu erstellen.

Mitmachen: Wie funktioniert die Smartphone-Rallye?

Um an der kostenlosen Rallye teilzunehmen, benötigen Sie ein Smartphone oder Tablet. Die Smartphone-Rallye richtet sich an alle ab 12 Jahren und dauert etwa 30-40 Minuten.

So einfach geht's:

  1. Actionbound-App im App Store oder bei Google Play kostenfrei herunterladen
  2. QR-Code scannen und losspielen
QR-Code Osterrallye

Scannen Sie den QR-Code, um das Quiz zu spielen.

Für Lehrkräfte und Multiplikatoren

Zusatzmaterial zum Ausdrucken

BMUV-Logo

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.