Dein Essen. Unser Klima.

Titelmotiv des Arbeitsheftes "Dein Essen. Unser Klima".
Dein Essen. Unser Klima.
Ein Workshop der Verbraucherzentrale Thüringen
für Schüler:innen der Klassen 7 bis 10.
Über diesen Workshop

Seit vielen Jahren wird es auf unserer Erde immer wärmer. Grund dafür sind zu viele Treibhausgase in unserer Atmosphäre, denn durch sie wird die Erde deutlich schneller und stärker erwärmt als normal. Ein Großteil dieser Treibhausgase produziert der Mensch durch seine Fabriken, Flugzeuge und andere Verkehrsmittel. Aber auch die Landwirtschaft und die Ernährung, also das was am Ende auf unsere Teller kommt, spielt eine große Rolle.

Mit dem Workshop „Dein Essen. Unser Klima.“ möchten wir in drei Modulen zeigen, wie einfach es sein kann, in unserem Alltag etwas für den Klimaschutz zu tun. Und zwar mit der täglichen Entscheidung, was in den Einkaufskorb und auf unsere Teller kommt.

Der Workshop ist kostenfrei.

Alle Workshop-Module bestehen jeweils aus einem Video und einem entsprechenden Textabschnitt mit Aufgaben im Arbeitsheft.

So lassen sich die Module in den Unterricht integrieren:

1. Selbstständige Durchführung

Wer den Workshop selbstständig durchführen will, kann das Arbeitsheft und die Videos kostenlos heruntergeladen und nutzen. Die Handreichungen für Lehrer mit den einzelnen Lösungen der Aufgaben erhalten diese per E-Mail. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage an lebensmittel@vzth.de.

2. Vor-Ort-Aktion

Gerne kommen die Fachberaterinnen Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Thüringen auch in Ihre Schule und begleiten die Schüler:innen bei der Durchführung des Workshops. Das benötigte Arbeitsmaterial wird durch die Fachberaterinnen gestellt. Die einzelnen Workshop-Module können einzeln (Dauer jeweils 90 Minuten) oder insgesamt als Aktionstag durchgeführt werden. Senden Sie uns dazu Ihre Anfrage an lebensmittel@vzth.de.

 

Jeder und jede von uns kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Lasst uns heute damit anfangen!

Wir wünschen viel Spaß mit dem Workshop „Dein Essen. Unser Klima.“

das Team Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Thüringen

Downloads zum Thema

Download des Workshops "Dein Essen. Unser Klima." | 5.08 MB | die Datei ist nicht barrierefrei

Dieses Angebot wird gefördert vom Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz.

Dieses Forum wird gefördert vom Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz