Direkt zum Inhalt
TH_Header_Servicelinks
Beratung
Kontakt
Presse
Veranstaltungen
Bildung
Jobs
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Beratungsstelle Leinefelde-Worbis
Beratungsstelle Leinefelde-Worbis
Jahnstraße 12
37327 Leinefelde-Worbis
Telefon:
(03605) 501483
Kontakt
Foto:
J.K.
Veranstaltungen
Energie
Energie
Erfurt: Aktionstag gegen die Preisspirale
Steigende Kosten für Energie und Lebensmittel lassen viele Menschen in Thüringen ratlos, im schlimmsten Fall verzweifelt zurück. Mit einem Aktionstag am Montag, dem 13. Februar, bietet die Verbraucherzentrale Thüringen in ihrer Beratungsstelle in Erfurt Hilfe und Strategien gegen die Preisspirale an.
mehr
Montag, 13. Februar 2023
10:00
-
16:30
Erfurt
Erfurt und Online: Heizkostenabrechnung verstehen, Energie sparen
Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Dieser Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen soll Aufklärung bieten, wie Heizkostenabrechnungen zu lesen und zu verstehen sind.
mehr
Montag, 13. Februar 2023
16:00
-
17:30
Erfurt
Online-Vortrag: Was tun gegen Schimmel in Wohnräumen?
Gerade im Winter kann Schimmel im Haus oder in der Wohnung zum Problem werden. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen geht insbesondere auf die Ursachen von Feuchtigkeitsschäden ein.
mehr
Montag, 13. Februar 2023
18:00
-
19:30
Online-Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Bei der Wahl des optimalen Heizsystems gibt es vieles zu beachten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Volkshochschule Erfurt vergleicht verschiedene Heizungsarten und erläutert deren Vor- und Nachteile.
mehr
Dienstag, 14. Februar 2023
18:00
-
19:30
Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Photovoltaik-Anlage installieren sollten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten.
mehr
Dienstag, 21. Februar 2023
18:30
-
20:00
Online-Vortrag: Fördermittel fürs Haus - Förderprogramme optimal nutzen
Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen beleuchtet die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden können, und zeigt auf, wie man die öffentlichen Gelder für sein Vorhaben nutzen kann.
mehr
Montag, 06. März 2023
1730
-
19:00
Online-Vortrag: Heizungsanlage optimieren, Energie sparen
Wie funktioniert eigentlich eine Heizung? In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen wird erläutert, wie Hausbesitzer die Energieeffizienz ihrer Heizung und zugleich den Komfort in den eigenen vier Wänden verbessern können.
mehr
Freitag, 10. März 2023
18:30
-
20:00
Online-Vortrag: Strom und Heizkosten sparen im Haushalt
Sie möchten den Stromverbrauch in ihrem Haushalt senken, wissen aber nicht wie? Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen zeigt mögliche Wege auf, die Strom- und Heizkosten zu senken.
mehr
Montag, 13. März 2023
17:00
-
18:30
Online-Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Bei der Wahl des optimalen Heizsystems gibt es vieles zu beachten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen vergleicht verschiedene Heizungsarten und erläutert deren Vor- und Nachteile.
mehr
Freitag, 31. März 2023
18:30
-
20:00
Online-Vortrag: Strom und Heizkosten sparen im Haushalt
Sie möchten den Stromverbrauch in ihrem Haushalt senken, wissen aber nicht wie? Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Volkshochschule Erfurt zeigt mögliche Wege auf, die Strom- und Heizkosten zu senken.
mehr
Dienstag, 11. April 2023
18:00
-
19:30
Online-Vortrag: Heizkostenabrechnung verstehen, Energie sparen
Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen soll Aufklärung bieten, wie Heizkostenabrechnungen zu lesen und zu verstehen sind.
mehr
Freitag, 21. April 2023
18:30
-
20:00
Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Viele Menschen fragen sich, ob sie eine Photovoltaik-Anlage installieren sollten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten.
mehr
Dienstag, 25. April 2023
18:30
-
20:00
Online-Vortrag: Energiesparen im Alltag
Gerade in Zeiten steigender Energiepreise möchten viele Verbraucher:innen den Strom- und Heizenergieverbrauch in ihrem Haushalt gern senken. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt in diesem Online-Vortrag, wie sie bereits mit einfachen Maßnahmen Kosten einsparen können.
mehr
Mittwoch, 26. April 2023
17:30
-
19:00
Online-Vortrag: Fördermittel fürs Haus - Förderprogramme optimal nutzen
Der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen beleuchtet die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden können, und zeigt auf, wie man die öffentlichen Gelder für sein Vorhaben nutzen kann.
mehr
Montag, 08. Mai 2023
17:30
-
19:00
Online-Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Bei der Wahl des optimalen Heizsystems gibt es vieles zu beachten. Dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen vergleicht verschiedene Heizungsarten und erläutert deren Vor- und Nachteile.
mehr
Freitag, 12. Mai 2023
18:30
-
20:00
mehr laden