Breitenbacher: Schlechte Qualität und teils hohe Kosten beim Widerruf

Stand:
In den sozialen Medien schaltet Breitenbacher Anzeigen für hochwertige Damenmode und Schuhe. Geliefert werden dann aber minderwertige Produkte.
Abbildung eines Online-Shops für Damenmode wie Breitenbacher, vor dem gewarnt wird.
Off
Icon Warnung

Wovor warnen wir?

 

Verbraucher:innen beschweren sich über den Online-Shop Breitenbacher:

  • Obwohl der Shop mit hochwertiger Damenmode wirbt, sind die gelieferten Produkte minderwertig.
  • Besonders ärgerlich: Sie müssen die Ware per Vorkasse bezahlen.
  • Ware, die nicht gefällt, muss nach China zurückgesendet werden. Die Rücksendekosten von zirka 40 Euro übersteigen teils den Kaufpreis.
Icon Was tun?

Was können Sie tun?

 
  • Wichtig: Ihr Recht auf Widerruf gilt auch bei Versand nach China.
  • Sollten Sie noch nicht bestellt haben, überprüfen Sie schon vor der Bestellung die Rücksendekonditionen.
  • Vermeiden Sie, wenn möglich, Zahlungen per Vorkasse.
  • Bei Fragen können Sie sich jederzeit für eine Beratung an Ihre Verbraucherzentrale wenden.
Icon Informationen

Weitere Informationen

       

      Beschwerdepostfach-Banner

      Ihre Erfahrungen sind wichtig!

      Für die Marktbeobachtung aus Verbrauchersicht können Ihre Erfahrungen sehr wertvoll sein: Schildern Sie uns Ihre Schwierigkeiten mit Unternehmen, Anbietern oder Produkten.

      Nutzen Sie unser kostenloses Beschwerdeformular >>


      Packung der extrascharfen Hot Chips

      "Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

      Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
      Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

      So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

      Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.
      Düstere Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Mannes, der vor einem Laptop sitzt

      Betrug: Phishing-Mails und falsche SMS von Ministerien und Behörden

      Aktuelle Entwicklungen machen sich Kriminelle schnell zu Nutze. So auch zu den Themen Inflation, Energiekrise und nationale Sicherheit. Der Betrug kommt per SMS, E-Mail oder auf falschen Internetseiten. In diesem Artikel warnen wir vor verschiedenen aktuellen Betrugsmaschen.