Sie möchten uns mit einer Spende unterstützen?

Stand:
Off

Kostenfallen im Internet, unklare Handy-Rechnungen, Fragen zu Bauverträgen, Energieeinsparung, gesunder Ernährung, Finanzierungen, privater Vorsorge, Reklamationen, Gasrechnungen, Stromanbietern, ...

Sie suchen Rat und Hilfe?

Die Verbraucherzentrale Thüringen schafft Klarheit für Verbraucher - anbieterunabhängig, kompetent und bürgernah!

Damit das so bleibt und noch besser wird, brauchen wir Sie. Mit einer Spende unterstützen Sie engagierte Verbraucherarbeit in Thüringen. Fördern Sie den Erhalt der Beratungsstelle in Ihrer Region. Auch Sie profitieren davon.


Sie können Ihre Spende auf das Konto:
Deutsche Bank Erfurt
IBAN: DE27820700240130398100

Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.
Gaspreis wird mit Zeigefinger an einem Chronograph geberemst

Gaspreisbremse, Strompreisbremse, Härtefallfonds: FAQ zur Energiekrise

Die Preisbremsen bei Strom, Gas und Fernwärme sind beschlossen: Für einen Grundverbrauch hält der Staat die Preise im Zaum, erst darüber wird es deutlich teurer. Für Heizöl und andere Brennstoffe gibt es einen Härtefallfonds. Wir geben Orientierung zu wichtigen Fragen.