August 2017

Stand:
Off

Kalender wird derzeit aktualisiert.


Infomobil

4. Mai 2017, Mühlhausen, Untermarkt

10-14 Uhr, Tag der Vereine

Thema: Sicherheit geht uns alle an


8. Mai 2017, Sonneberg, PIKO-Platz

10-17 Uhr, Energie und Nachhaltigkeit

Thema: Energiesparberatung


9. Mai 2017, Arnstadt, FGZ Erfurter Straße

10-17 Uhr, Energie und Nachhaltigkeit

Thema: Energiesparberatung


10. Mai 2017, Zeulenroda, Markt

10-17 Uhr, Energie und Nachhaltigkeit

Thema: Energiesparberatung


11. Mai 2017, Gotha, Neumarkt

10-17 Uhr, Energie und Nachhaltigkeit

Thema: Energiesparberatung


12.-14. Mai 2017, Erfurt, Domplatz

7-15 Uhr, Lebensmittel und Ernährung

Thema: "Klartext Nahrungsergänzung" ()


Veranstaltungen

4. Mai 2017, Buttstädt, Grundschule

8-12 Uhr, Aktionstag

Thema: "Gesundes Schulfrühstück"


5. Mai 2017, Kahla, Gymnasium

7-12 Uhr, Aktionstag

Thema: "Ess-Kult-Tour"


9. Mai, Erfurt, Geschäftsstelle

17-18 Uhr, Vortragsreihe "Schon gehört?"

Thema: "Wirklich ohne Zusatzstoffe? Was müssen Hersteller auf die Lebensmittelverpackung schreiben?"

Jeden 2. Dienstag im Monat ist ein anders Thema aus dem Bereich Lebensmittel und Ernährung dran. Rückfragen gerne an (0361) 555 14 27 oder ernaehrung [at] vzth.de. Teilnahmegebühr: 3 Euro je Vortrag.


9. Mai 2017, Arnstadt, Rathaus

10-14 Uhr, Infostand zum Seniorentag

Thema: ("Klartext Nahrungsergänzung")


17. Mai 2017, Bad Blankenburg, Landessportschule

13-17 Uhr, Infostand zum Landesseniorensporttag

Thema: "Welches Brot ist Vollkornbrot?"


31. Mai 2017, Erfurt, Family Club

14.30-16.30 Uhr, Vortrag beim Schutzbund für Senioren

Thema: ("Klartext Nahrungsergänzung")

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.