Von 10 bis 17 Uhr halten die Ernährungswissenschaftlerinnen Christine Theuer und Antje Beck sowie Rechtsexpertin Nicole Schneider von der Verbraucherzentrale Thüringen am Infomobil auf dem Erfurter Anger viele wissenswerte Informationen für Interessierte bereit.
Antje Beck von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Thüringen gibt alltagstaugliche Tipps, wie die Essensumgebung gestaltet werden kann und welche Ess- und Trinkhilfen es gibt, um Demenzerkrankte bei ihren Mahlzeiten zu unterstützen.
Wie man sich auch mit geringen finanziellen Mitteln lecker, gesund und nachhaltig ernähren kann, darüber informiert Christine Theuer vom Projekt „Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget“.
Nicole Schneider, Projektleiterin Wirtschaftlicher Verbraucherschutz bei der Verbraucherzentrale Thüringen, informiert darüber, was beim Verfassen einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu beachten ist. Interessierte erhalten praktische Tipps, wie sie sich bereits jetzt für den Ernstfall vorbereiten können.
Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Thüringen ist ein Kooperationsprojekt der Verbraucherzentrale Thüringen e.V und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.