Möhrensuppe

Stand:
Die schönste aller Suppen! Schnell, frisch und leuchtend orange.
Off

Möhrensuppe

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 600 g Möhren
  • 500 ml Wasser
  • Salz
     

Tipp: Bei Bedarf kann die Suppe mit Milch oder saurer Sahne verfeinert werden. Auch pflanzliche Alternativen zur Kuhmilch lassen sich dazu gut verwenden.

Zubereitung:

  1. Möhren schälen, in große Stücke schneiden und mit 100 ml Wasser aufkochen. Bei kleiner Flamme 45 Minuten köcheln. Rest des Wassers aufkochen.
  2. Möhren sehr fein pürieren, dabei das Wasser nach und nach dazugeben. Mit Salz abschmecken.
  3. Dazu passt eine in der Pfanne mit Olivenöl angeröstete Scheibe Brot und ein kleiner Salat mit Joghurtdressing.

Quelle: BioGourmetClub Kochschule und Akademie

Schon gewusst? Wenn Sie klimafreundlich kochen möchten, können Sie anstelle von z. B. Sahne auch fettarme Milch oder saure Sahne nehmen. Je geringer der Fettgehalt der Milchprodukte, desto besser sind sie in der Regel für das Klima.


Schon beim Kochen können wir uns für mehr Klimaschutz einsetzen.
Mit der Auswahl unserer Zutaten bestimmen wir, ob unsere
Gerichte viel oder wenig CO2 verursachen. 

Ratgeber-Tipps

Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?
Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen schlagen stark auf unser Wohlbefinden.
Aber woher kommen…
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.
Gaspreis wird mit Zeigefinger an einem Chronograph geberemst

Gaspreisbremse, Strompreisbremse, Härtefallfonds: FAQ zur Energiekrise

Die Preisbremsen bei Strom, Gas und Fernwärme sind beschlossen: Für einen Grundverbrauch hält der Staat die Preise im Zaum, erst darüber wird es deutlich teurer. Für Heizöl und andere Brennstoffe gibt es einen Härtefallfonds. Wir geben Orientierung zu wichtigen Fragen.