Tag der Offenen Tür in der Verbraucherzentrale Jena

Pressemitteilung vom
Im Rahmen des Weltverbrauchertags öffnet die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Jena ihre Türen für Interessierte. Passend dazu feiert die Energieberatung der Verbraucherzentralen am 15. März 2018 ihren 40. Geburtstag.

Im Rahmen des Weltverbrauchertags öffnet die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Jena ihre Türen für Interessierte. Passend dazu feiert die Energieberatung der Verbraucherzentralen am 15. März 2018 ihren 40. Geburtstag. Auch in Thüringen ist sie seit vielen Jahren das größte anbieterunabhängige und landesweite Beratungsangebot zum Thema Energie. Zum Jubiläum sind ratsuchende Verbraucher herzlich zum Mitfeiern und zum Entdecken des umfangreichen Angebots der Verbraucherzentale in Jena eingeladen.

Off

16. März 2018, 9-13 Uhr

Tag der offenen Tür in der Beratungsstelle Jena (Unterlauengasse 5)

  • alle Beratungsangebote der Energieberatung kostenlos
  • Gruppenberatungen zu den Themen Versorgerwechsel, Heizkostenabrechnung, Fördermittel, Nutzung von Wind- und Sonnenenergie
  • Ernährungsberatung
  • Ausstellungen zu energiesparenden Leuchtmitteln und Dämmstoffen
  • Energiequiz mit kleinen Preisen auf die Besucher

 

Wer am 15. März 2018 ebenfalls 40 Jahre alt wird und sich im Laufe des Jahres in einer Beratungsstelle meldet, erhält eine Energieberatung seiner Wahl kostenlos.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.