Tag der Offenen Tür in der Verbraucherzentrale Erfurt

Pressemitteilung vom
Im Rahmen des Weltverbrauchertags öffnet die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Erfurt ihre Türen für Interessierte. Am 17. März von 10-15 Uhr sind ratsuchende Verbraucher herzlich zum Mitfeiern und zum Entdecken des umfangreichen Angebots der Verbraucherzentale in Erfurt eingeladen.

Im Rahmen des Weltverbrauchertags öffnet die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Erfurt ihre Türen für Interessierte. Am 17. März von 10-15 Uhr sind ratsuchende Verbraucher herzlich zum Mitfeiern und zum Entdecken des umfangreichen Angebots der Verbraucherzentale in Erfurt eingeladen.

 

 

Off

Passend dazu feiert die Energieberatung der Verbraucherzentralen am 15. März 2018 ihren 40. Geburtstag. Auch in Thüringen ist sie seit vielen Jahren das größte anbieterunabhängige und landesweite Beratungsangebot zum Thema Energie.

17. März 2018, 10-15 Uhr

Tag der Offenen Tür in der Beratungsstelle Erfurt (Willy-Brandt-Platz 1)
•    kostenfreie Beratungen zu allen Themen der Verbraucherzentrale
•    Vorträge und Gruppenberatungen zu den Themen Versorgerwechsel, Heizkostenabrechnung, Fördermittel und Nutzung von Wind- und Sonnenenergie
•    Ausstellungen zu energiesparenden Leuchtmitteln und Dämmstoffen
•    Energiequiz mit kleinen Preisen
•    Torte zum Jubiläum

Wer am 15. März 2018 ebenfalls 40 Jahre alt wird und sich im Laufe des Jahres in einer Beratungsstelle meldet, erhält eine Energieberatung seiner Wahl kostenlos.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.