Die Verbraucherzentrale auf der Messe Reisen und Caravan

Pressemitteilung vom
Viele Informationen zum Thema Reisemängel, Flugärger und Co gerade in Corona-Zeiten hält die Verbraucherzentrale Thüringen auf der Messe Reisen & Caravan in Erfurt bereit. An allen vier Messetagen vom 28. Oktober bis 31. Oktober bieten die Verbraucherschützer außerdem kostenlose Vorträge an.
Zuhörer sitzen während eines Vortrages auf Stühlen.

Viele Informationen zum Thema Reisemängel, Flugärger und Co gerade in Corona-Zeiten hält die Verbraucherzentrale Thüringen auf der Messe Reisen & Caravan in Erfurt bereit. An allen vier Messetagen vom 28. Oktober bis 31. Oktober bieten die Verbraucherschützer außerdem kostenlose Vorträge an.

Off

An ihrem Stand in Halle 3 der Messe Reisen & Caravan erklären die Reiseexperten der Verbraucherzentrale, welche Rechte Urlauber haben. Vom 28. Oktober bis 31. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr erläutern sie, ob eine Reisewarnung gleichbedeutend ist mit einem Reiseverbot und was bei Hotelstornierung und Rückerstattung der Reisekosten gilt.

Vorträge zum Thema Reisemängel und Flugärger

Zusätzlich bietet die Verbraucherzentrale an allen vier Messetagen Vorträge zum Thema Flugverspätungen und Reisemängel an. Diese finden im Vortragsforum in Halle 3 statt. Die Vorträge sind kostenlos und im Eintritt zur Messe inkludiert.

Vortrag 1: Reisemängel nicht hinnehmen

Nach Monaten der Einschränkungen wegen Corona sehnen sich die Menschen nach Urlaub. Doch auch in Zeiten der Lockerungen ist bei vielen die Verunsicherung groß: Welche pandemiebedingten Einschränkungen am Reiseziel muss ich hinnehmen – und welche nicht? Was tun bei Reisemängeln – ob am Pool, im Hotelzimmer oder im Hotelrestaurant? Guten Rat und wertvolle Informationen bietet dieser Vortrag. Außerdem werden Fragen zur Hotelstornierung und Rückerstattung der Reisekosten beantwortet.

Donnerstag, 28. Oktober, 14.30 Uhr
Freitag, 29. Oktober, 16 Uhr
Samstag, 30. Oktober, 11.30 Uhr
Sonntag, 31. Oktober, 15.30 Uhr

Vortrag 2: Was tun bei Flugverspätungen?

Wegen Streik werden alle Flüge gestrichen. Turbulenzen verzögern den Start auf ungewisse Zeit oder der Abflug wird auf einen anderen Flughafen verlegt. Für einen holprigen Start in den Urlaub kann es viele Gründe geben – ärgerlich sind sie für Reisende jedes Mal. In diesem Vortrag wird erläutert, was Urlauber bei Flugverspätungen oder –ausfällen tun können. Die Zuhörer erfahren auch, wie sie möglichem Ärger bereits bei der Buchung vorbeugen können.

Donnerstag, 28. Oktober, 12 Uhr
Freitag, 29. Oktober, 12.30 Uhr
Sonntag, 31. Oktober, 11 Uhr

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.