Schulverpflegung Thüringen: Wir suchen Angebote für externe Evaluation

Pressemitteilung vom
Wir bitten um Angebote für eine externe Evaluation im Projekt „Kommunikationsstrukturen und Instrumente zur Qualitätssicherung in der Schulverpflegung – Verstetigung und Erweiterung des Modellvorhabens“. Einzureichen bis: 19. Mai 2019.
Kalender ist markiert mit dem Projektstart
Off

Call für eine externe Evaluation - Angebotsfrist ist 19. Mai 2019

Wir bitten um Angebote für eine externe Evaluation im Projekt „Kommunikationsstrukturen und Instrumente zur Qualitätssicherung in der Schulverpflegung - Verstetigung und Erweiterung des Modellvorhabens“

Alle wichtigen Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.

Auftraggeber: 
Verbraucherzentrale Thüringen e.V. (Vernetzungsstelle Schulverpflegung
Eugen-Richter-Straße 45, 99085 Erfurt 
Telefon: 0361 555 14 23, Telefax: 0361 555 14 40
E-Mail: k.berg@vzth.de  
Homepage: www.schulverpflegung-thueringen.de 

Auftragnehmer/in:
Diese Bitte um Angebote richtet sich an wissenschaftliche Einrichtungen, Forschungsinstitute oder selbstständige Evaluatoren/ -innen, die

  • eine hohe Expertise im Handlungsfeld Gesundheit/Ernährung von Kindern und Jugendlichen im institutionellen und kommunalen Zusammenhang sowie fundierte Kenntnisse in der Qualitätsentwicklung/-sicherung in der Gesundheitsförderung aufweisen,
  • Erfahrungen in der Projektevaluation und in der Kooperation mit gemeinnützigen Vereinen/ Stiftungen besitzen,
  • Evaluation als einen Kommunikations- und Entwicklungsprozess mit diversen Beteiligten verstehen.


Bezeichnung der Angebote annehmenden Stelle:
Verbraucherzentrale Thüringen e.V. (Vernetzungsstelle Schulverpflegung), Eugen-Richter-Straße 45, 99085 Erfurt, Telefon: 0361 555 14 23, Telefax: 0361 555 14 40, E-Mail: k.berg@vzth.de

Ansprechpartnerin: Katharina Berg (Projektleiterin)

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.