Schulverpflegung Thüringen: Wir suchen Angebote für externe Evaluation

Pressemitteilung vom
Wir bitten um Angebote für eine externe Evaluation im Projekt „Kommunikationsstrukturen und Instrumente zur Qualitätssicherung in der Schulverpflegung – Verstetigung und Erweiterung des Modellvorhabens“. Einzureichen bis: 19. Mai 2019.
Kalender ist markiert mit dem Projektstart
Off

Call für eine externe Evaluation - Angebotsfrist ist 19. Mai 2019

Wir bitten um Angebote für eine externe Evaluation im Projekt „Kommunikationsstrukturen und Instrumente zur Qualitätssicherung in der Schulverpflegung - Verstetigung und Erweiterung des Modellvorhabens“

Alle wichtigen Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.

Auftraggeber: 
Verbraucherzentrale Thüringen e.V. (Vernetzungsstelle Schulverpflegung
Eugen-Richter-Straße 45, 99085 Erfurt 
Telefon: 0361 555 14 23, Telefax: 0361 555 14 40
E-Mail: k.berg@vzth.de  
Homepage: www.schulverpflegung-thueringen.de 

Auftragnehmer/in:
Diese Bitte um Angebote richtet sich an wissenschaftliche Einrichtungen, Forschungsinstitute oder selbstständige Evaluatoren/ -innen, die

  • eine hohe Expertise im Handlungsfeld Gesundheit/Ernährung von Kindern und Jugendlichen im institutionellen und kommunalen Zusammenhang sowie fundierte Kenntnisse in der Qualitätsentwicklung/-sicherung in der Gesundheitsförderung aufweisen,
  • Erfahrungen in der Projektevaluation und in der Kooperation mit gemeinnützigen Vereinen/ Stiftungen besitzen,
  • Evaluation als einen Kommunikations- und Entwicklungsprozess mit diversen Beteiligten verstehen.


Bezeichnung der Angebote annehmenden Stelle:
Verbraucherzentrale Thüringen e.V. (Vernetzungsstelle Schulverpflegung), Eugen-Richter-Straße 45, 99085 Erfurt, Telefon: 0361 555 14 23, Telefax: 0361 555 14 40, E-Mail: k.berg@vzth.de

Ansprechpartnerin: Katharina Berg (Projektleiterin)

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.