Flirtprofile über Suchmaschinen auffindbar

Stand:
Viele Deutsche wollen im Internet die große Liebe finden – oder auch nur Zuneigung für eine Nacht. Doch ist Vorsicht geboten, viele Online-Dating-Portale halten nicht viel von Datenschutz. Wir dokumentieren einen besonders krassen Fall.
Off

Ein Portal räumte sich zum Beispiel im Kleingedruckten das Recht ein, Flirtprofile seiner Kunden für Suchmaschinen auffindbar und damit öffentlich einsehbar zu machen.

Zusätzlich wollte der Betreiber des Portals die Daten ihrer Nutzer auch an Dritte oder weitere eigene Portale weitergeben. „Damit wäre es also möglich, dass die eigenen Daten auf ganz anderen Online-Dating-Seiten stehen – völlig ohne Kontrolle des Nutzers“, warnt Susanne Baumer, Teamleiterin Marktwächter Digitale Welt der Verbraucherzentrale Bayern.

Das Marktwächterteam der Verbraucherzentrale Bayern hat den Betreiber des Portals unterdessen erfolgreich abgemahnt. Das Unternehmen musste seine AGB daraufhin ändern. In einem Marktüberblick haben die Verbraucherschützer zahlreiche Fallen beim Online-Dating dokumentiert.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Wärmepumpe
Unabhängig werden von teurem Gas und Öl, Klima schonen, Kosten sparen
Ratgeber Photovoltaik
Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaffung…
Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.
Düstere Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Mannes, der vor einem Laptop sitzt

Betrug: Phishing-Mails und falsche SMS von Ministerien und Behörden

Aktuelle Entwicklungen machen sich Kriminelle schnell zu Nutze. So auch zu den Themen Inflation, Energiekrise und nationale Sicherheit. Der Betrug kommt per SMS, E-Mail oder auf falschen Internetseiten. In diesem Artikel warnen wir vor verschiedenen aktuellen Betrugsmaschen.