Foto: RTimages / Fotolia Umtausch und Reklamation unerwünschter oder defekter Geschenke Die Verbraucherzentrale hilft mit Tipps rund um die Reklamation und den Umtausch nach dem Weihnachtsfest.mehr Foto: Vielfalt21 / FotoliaGutscheine als Geschenk: So lange sind sie gültig Die Einlösung eines Gutscheins kann grundsätzlich befristet sein. Eine zu knapp bemessene Frist ist allerdings unwirksam.mehr Foto: Alex / Fotolia Präsente online kaufen Bei Bestellungen per Mausklick gilt es immer, auf viele Punkte zu achten - so zum Beispiel auf vollständige Anschriften der Unternehmen, auf die Hinweise zum Datenschutz, die Art der Bezahlung sowie die Kosten für den Versand. mehr Foto: Pixelmixel / Fotolia Weihnachtsbäume aus ökologischem Anbau Gute Siegel sind Bioland, Naturland, Demeter, das EU Biosiegel und das FSC Zertifikat.mehr Foto: Verbraucherzentrale NRW Brandgefahr durch Adventskranz, Baum und Böller Welche Versicherung zahlt für welche Schäden? Ein Überblick zu den Gefahren in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel.mehr Energiesparende Lichterketten: LEDs sind die beste Wahl Bei der Weihnachtsbeleuchtung Strom und Geld sparen? LED-Lichterketten sind eine stromsparende und klimafreundliche Alternative zu den alten Glühlämpchen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen.mehr Foto: Syda Productions / Fotolia Weihnachtsshopping: Vorsicht Kredit! Ob Null-Prozent-Finanzierung, Sofortfinanzierung oder Ratenzahlungen: Solche scheinbar günstigen Angebote können zu einer teuren Angelegenheit werden.mehr Foto: Rainer Fuhrmann / Fotolia Klima-faires Weihnachtsessen: Ohne Verzicht und schlechtes Gewissen? Festtagsbraten, Knödel, Bratäpfel und Plätzchen satt: An Weihnachten kommt in den meisten Familien etwas Besonderes auf den Tisch. Doch geht auch an Weihnachten klima-gesundes Essen? Wir stellen Ihnen einige Alternativen vor.mehr Foto: Cybrain / Fotolia Weihnachtsgeschenke per Post: Wie Pakete besser ankommen In den Wochen vor dem Fest werden doppelt und dreifach so viele Pakete verschickt wie sonst – und zuhauf steht Verbraucherärger rund um Paketsendungen ins Haus. Ein paar Tipps können helfen, ihn zu minimieren.mehr Foto: Masson / Fotolia Grußkarten und Geschenke-Briefe zu Weihnachten Was man tun kann, damit Briefe mit Geld-, Gutschein- oder Büchergeschenken nicht zu spät oder gar nicht ankommen.mehr Foto: Murilo / Fotolia Silvester-Fondue sicher genießen Rohe und gegarte Fleischstücke sollten nicht auf den gleichen Tellern liegen. Und falls das Fett brennt: nicht mit Wasser löschen! Tipps für sicheren Fondue-Genuss.mehr Foto: benschonewille / Fotolia Silvester: Zündende Tipps für schadenloses Böllern In diesem Jahr ist der Verkauf von Knallern & Co. offiziell vom 28. bis 31. Dezember 2019 erlaubt. Wer sich fahrlässig verhält oder gegen bestehende Gesetze und Verordnungen verstößt, muss in der Regel für den Schaden haften.mehr