Praxisnah und zielgruppengerecht - das Seminarangebot für Mitarbeitende, Fach- und Führungskräfte in der Gemeinschaftsverpflegung

Stand:
Das neue Seminarangebot der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) soll Betriebe und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung bei der Umsetzung einer nährstoffschonenden und vollwertigen Ernährung im Sinne der DGE-Qualitätsstandards unterstützen.

Das neue Seminarangebot der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) soll Betriebe und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung bei der Umsetzung einer nährstoffschonenden und vollwertigen Ernährung im Sinne der DGE-Qualitätsstandards unterstützen.

Off

Sowohl für angelerntes Küchen- und Ausgabepersonal, als auch für Fachkräfte werden die wesentlichen Inhalte und Hintergrund-informationen der DGE-Qualitätsstandards zielgruppengerecht vermittelt. Dabei werden die jeweils relevanten Themengebiete ausgeweitet und vertieft.


Das Seminar für angelernte Mitarbeiter in der Gemeinschafts-verpflegung verfolgt die Schritte von der Vorbereitung der Lebensmittel bis hin zur Speisenausgabe. Es werden Kenntnisse über Nährstoffe und die nährstoffschonende, hygienische Lebensmittelverarbeitung übermittelt sowie die Situation der Ausgabe und die Bedeutung eines Kellenplanes näher beleuchtet.


Die Seminare für Fachkräfte aus den Bereichen Schulverpflegung, Seniorenverpflegung und der Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken gehen näher auf zielgruppenspezifische Themen ein. Neben der Wissensauffrischung über Nährstoffe und Lebensmittel-häufigkeiten innerhalb der entsprechenden Verpflegung wird praxisnah ein Speisenplan erstellt und gestaltet. Darüber hinaus werden spezielle Themen wie die Akzeptanzförderung der Schul-verpflegung oder die Mangelernährung bei Kau- und Schluck-störungen behandelt. Köche und Küchenleitungen haben die Gelegenheit ihren Wissensstand in Bezug auf eine nährstoff-schonende, vollwertige Ernährung aufzufrischen, Fragen zur Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards zu klären und Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen.


Alle Seminare werden in unterschiedlichen Akademien angeboten; können aber auch bundesweit als Inhouse-Seminare gebucht werden. Eine Übersicht über das Seminarangebot bietet der Informationsflyer.

Weitere Informationen und Termine zum DGE-Seminarangebot für die Gemeinschaftverpflegung finden Sie in unserer neuen Rubrik Seminare/Veranstaltungen.


Quelle: DGE

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.