Migrantenkinder willkommen beim Schulessen <br/>
Chance und Herausforderung für eine zukunftsfähige Schulverpflegung für alle.
Schulverpflegung und Integration was hat das miteinander zu tun? Unsere Gesellschaft wird sich, auch in Thüringen, bald verjüngt und bunter wiederfinden als je zuvor. Viele der zugewanderten Kinder und Jugendliche sind bereits in der Kita oder Schule angekommen, andere werden es noch.
Damit verändern sich auch die Rahmenbedingungen für Schule und Schulverpflegung. Es lohnt sich, schon früh den Nutzen einer "barrierefreien" und abwechslungsreichen Verpflegung zusammen mit Integration zu denken und in den Rahmen von Gesundheitsförderung zu stellen. Alle Beteiligten können daran mitwirken und profitieren.
Die Fachtagung richtet sich an Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen Schulverpflegung und Schule, Gesundheitsförderung, Integrationsarbeit, Politik sowie alle Interessierte. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und einen regen Austausch.
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung und laden Sie dazu herzlich am 26.11.2015 in das Augustinerkloster in Erfurt ein.
Die Fachtagung beginnt um 10:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr.
Einblick in das Programm:
- 10.00 Uhr Begrüßung und Hauptvorträge
- 12.30 Uhr Mittagspause und Besuch der Infostände
- 14.00 Uhr - 14.45 Uhr Workshops Runde 1
- 15.00 Uhr - 15.45 Uhr Workshops Runde 2
- 15.45 - 16.00 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
- 16.00 Uhr Tagungsende
Sonstiges
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Fachtagung ist beim THILLM unter der Nummer 5094-75-0136/15 als Fortbildung akkreditiert.
Ansprechpartner und Anmeldung:
Verbraucherzentrale Thüringen e.V.
Vernetzungsstelle Schulverpflegung
Eugen-Richter-Straße 45
99085 Erfurt
Nutzen Sie zur Anmeldung unseren Flyer bzw. Anmeldungs-PDF