Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Altenburger Land: Anmeldung ab sofort möglich

Stand:
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) will mit einer Musterklage vor dem Thüringer Oberlandesgericht feststellen lassen, dass die Sparkasse Altenburger Land Sparverträge des Typs „S-Vermögensplan“ unrechtmäßig gekündigt und unwirksame Zinsklauseln verwendet hat. Betroffene können sich ab sofort kostenlos ins Klageregister eintragen.
Sparkasse-Filiale.
  • vzbv verklagt Sparkasse Altenburger Land wegen unzulässiger Kündigungen und unwirksamer Zinsklauseln
  • Verbraucher:innen können sich der Klage kostenlos anschließen
  • Kund:innen der Sparkasse Altenburger Land können im Klage-Check prüfen, ob ihr Fall zur Klage passt
Off

Rund 6.000 Verbraucher:innen mit unbefristeten Verträgen kündigte die Sparkasse im Jahr 2020. Bei Vertragsabschluss hatte die Sparkasse vor allem für treue Sparende attraktive Prämien in Aussicht gestellt. Betroffene können sich ab sofort kostenlos der Musterfeststellungsklage anschließen.

„Für die Kündigungen der rund 6.000 Sparverträge gibt es keine rechtliche Grundlage. Die Sparkasse Altenburger Land hat tausenden Sparenden zu Unrecht Prämienzahlungen vorenthalten“, sagt Patrick Langer, Referent im Team Musterfeststellungsklagen beim vzbv. „Wenn sich die Betroffenen der Musterfeststellungsklage anschließen, können sie sich gegen das Vorgehen der Sparkasse Altenburger Land wehren, ohne selbst klagen zu müssen.“

Sparende um Prämienzahlungen gebracht

Die Sparkasse hat unklare und damit unwirksame Klauseln zur Zinsanpassung verwendet. Der vzbv geht davon aus, dass sie den Betroffenen so zu wenig Zinsen gezahlt hat und sie diese neu berechnen muss.

Mit den Kündigungen hindert die Sparkasse die Sparenden zudem daran, die höchste Prämienstufe zu erreichen. Diese Zuzahlungen der Sparkasse steigen mit/bei zunehmender Sparleistung und wären vor allem für langfristig Sparernde attraktiv gewesen.

Angebote für Betroffene

Mithilfe des Klage-Checks der Verbraucherzentrale finden Betroffene heraus, ob ihr Fall zur Klage passt und erhalten weitere Hinweise sowie einen Mustertext für die Anmeldung.

Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Klage gegen die Sparkasse Altenburger Land erhalten Verbraucher:innen auf der Internetseite des vzbv. Sie können sich auch zu einem News-Alert anmelden. Der vzbv informiert sie dann per E-Mail bei Neuigkeiten zum Verfahren.

Bei Fragen darüber hinaus können Verbraucher:innen die individuelle Beratung der Verbraucherzentrale Thüringen in Altenburg oder Gera nutzen. Einen Termin erhalten Sie unter Tel. 0365 8310110. Das Team vor Ort unterstützt Betroffene insbesondere auch bei der Eintragung ins Klageregister. Weitere Informationen zu den Klagen bündelt eine Themenseite des vzbv.

Ein Paar prüft die Rechung

Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженности

Потребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.
Ein Paar prüft die Rechung

Чорний список: несправжні листи про стягнення заборгованості

Споживачі регулярно отримують несправжні листи про стягнення заборгованості. Центр захисту прав споживачів федеральної землі Бранденбург надає у відкритий доступ номери банківських рахунків, на які Ви у жодному разі не маєте переказувати гроші.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.