Vorstand der Verbraucherzentrale Thüringen e.V.

Vorstand der Verbraucherzentrale Thüringen e.V.
Off

Vorsitzender:

Christian Gumprecht (MdL, a.D.)

Geschäftsführer:

Dr. Ralph Walther

Der Vorstand der Verbraucherzentrale Thüringen mit Thüringens Verbraucherschutzminister Dirk Adams (rechts).
Der Vorstand der Verbraucherzentrale Thüringen - Stefan Schard, Monika Sossna, Ingo Weidenkaff, Frank Warnecke, Christine Schwarzbach und Vorstandsvorsitzender Christian Gumprecht (Frank Röhrer abwesend) - mit Thüringens Verbraucherschutzminister Dirk Adams (v.l.n.r.).

Der Vorstand setzt sich zusammen aus:

Vorsitzender: Christian Gumprecht, Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

Stellvertretende Vorsitzende: Christine Schwarzbach, Thüringer Landfrauenverband e.V.

Monika Sossna, Deutscher Gewerkschaftsbund, Landesverband Hessen-Thüringen

Frank Warnecke, Deutscher Mieterbund, Landesverband Thüringen e.V.

Ingo Weidenkaff, Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V.

Frank Röhrer, Mit Medien e.V.

Stefan Schard, Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Thüringen e.V.

 

Der Beirat setzt sich zusammen aus:

Prof. Dr. Andreas Freytag, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Prof. Dr. Ulf Müller, Fachhochschule Schmalkalden

Prof. Dr. Michael Opielka, Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Dr.-Ing. Steffen Schlegel, Technische Universität Ilmenau

Prof. Dr. Michael Glei, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Bärbel Hanß, Industrie- und Handelskammer Erfurt Abteilung Recht und Steuern

 

Mitglieder

  • Arbeiter-Samariter-Bund, Landesverband Thüringen e.V.
  • Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Thüringen e.V.
  • Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
  • BUND, Landesverband Thüringen
  • Demokratischer Frauenbund Landesverband Thüringen e.V.
  • Der Paritätische Wohlfahrtsverband Thüringen e.V.
  • Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Region Thüringen
  • Deutscher Mieterbund, Landesverband Thüringen e.V.
  • Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Thüringen e.V.
  • Grüne Liga Thüringen e.V.
  • Hans-Joachim Bachmann, Ehrenmitglied
  • Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V.
  • Mit Medien e.V.
  • Landesseniorenrat Thüringen
  • Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (AGETHUR)
  • Sozialverband VdK Hessen-Thüringen
  • Thüringer Landfrauenverband e.V.
  • ver.di Thüringen
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.