Lust auf einen spannenden Job? Wir suchen eine:n Social-Media-Redakteur:in (m/w/d) in Vollzeit! 

Workshopangebot Hülsenfrüchte

Stand:
Gesund für uns und den Planeten: Ein Workshop rund um Hülsenfrüchte
Off

Wir zeigen in diesem Workshop aus Berlin, welche leckeren Gerichte sich aus Hülsenfrüchten zubereiten lassen.

Darum geht es:

Bohnen, Linsen, Erbsen und Kichererbsen sind nur ein paar Beispiele – es gibt unzählig viele verschiedene Sorten von Hülsenfrüchten. Die meisten sind nach und nach von unseren Tellern verschwunden, obwohl sie auch auf unseren heimischen Böden gut wachsen können. Zu Unrecht, denn sie sind lecker und günstig, sie können vielfältig eingesetzt werden, sie liefern einiges an Protein und ihr Anbau verbessert Bodenfruchtbarkeit und Biodiversität. Für eine zukunftsfähige Ernährung spielen Hülsenfrüchte also eine besondere Rolle. Führende Wissenschaftler*innen der Kommission EAT-Lancet empfehlen Hülsenfrüchte als pflanzliche Proteinquelle (lesen Sie dazu auch unseren Artikel Empfehlungen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung). Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hebt den Konsum von Hülsenfrüchten in ihren 2024 aktualisierten Ernährungsempfehlungen besonders hervor. In diesem Workshop probieren wir gemeinsam verschiedene Rezepte mit unterschiedlichen Hülsenfrüchten aus, wir geben Tipps zur Verwendung und Zubereitung und verkosten im Anschluss gemeinsam unsere Gerichte.

So ist der Workshop aufgebaut:

Nach einem einleitenden Input zum Thema Hülsenfrüchte, ihrer Verträglichkeit und verschiedener Zubereitungsarten fangen wir auch schon an, die unterschiedlichen Rezepte mit Hülsenfrüchten zuzubereiten. Die Rezepte sind unkompliziert und können im Alltag einfach nachgemacht werden.

Das ist die Zielgruppe:

Interessierte ab ca. 12 Jahren

Das sind die Voraussetzungen:

Der Workshop kann von öffentlichen Einrichtungen gebucht werden. Es wird ein Raum / eine Küche mit ausreichend Plätzen für die Teilnehmenden benötigt. Zur Durchführung brauchen wir eine Raum mit Waschbecken, Ofen und Herd. Außerdem benötigen wir Töpfe, Pfannen, eine Kastenform, Messer, Bretter, Schüsseln, einen Mixer oder Pürierstab und eine Waage. Sollte etwas davon in Ihrer Einrichtung fehlen, können wir die Rezepte individuell auf Ihre Ausstattung anpassen. Der Workshop ist für eine Teilnehmendenzahl von 5 bis 12 Personen geeignet.

Interesse an diesem Workshop?

Den Workshop führen wir entweder in den Räumlichkeiten der Verbraucherzentrale Berlin oder bei Ihnen vor Ort durch. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an ernaehrung@vz-bln.de und wir klären die Details mit Ihnen.

Ein Paar prüft die Rechung

Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженности

Потребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.
Ein Paar prüft die Rechung

Чорний список: несправжні листи про стягнення заборгованості

Споживачі регулярно отримують несправжні листи про стягнення заборгованості. Центр захисту прав споживачів федеральної землі Бранденбург надає у відкритий доступ номери банківських рахунків, на які Ви у жодному разі не маєте переказувати гроші.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.