Nahrungsergänzungsmittel aus dem Drogeriemarkt

Stand:
Gibt es einen Unterschied zwischen Nahrungsergänzungsmitteln aus der Apotheke und dem Drogeriemarkt?
Off

Frage

Macht es bei Nahrungsergänzungmitteln etwas aus, wenn man statt der teuren Apothekenprodukte die preislich erheblich günstigeren beim Drogeriemarkt erwirbt (und auch beim Drogeriemarkt nicht die Markenprodukte sondern die hauseigenen Produkte)?

Antwort

Nein.

Bei Nahrungsergänzungsmitteln aus Apotheken wird zum Teil der Eindruck erweckt, es würde sich um geprüfte und zugelassene Produkte mit nachgewiesener Wirkung handeln. Tatsächlich unterscheiden sich diese Produkte nicht von anderen. In der Apotheke besteht im Gegensatz zum Drogeriemarkt zwar die Möglichkeit sich persönlich über das Produkt beraten zu lassen. Allerdings hilft in beiden Fällen letztendlich nur der Blick auf die Zutatenliste, die Informationen zu der Zusammensetzung bietet.

Ob aus der Apotheke oder der Drogerie, bei allen Produkten muss immer bedacht werden: Nahrungsergänzungsmittel sind keine Arzneimittel – auch wenn sie den Anschein erwecken. Nahrungsergänzungsmittel gehören rechtlich zu den Lebensmitteln. Daher müssen sie keine behördliche Zulassung durchlaufen, bei der Nutzen und Risiken überprüft werden ehe sie auf den Markt kommen. Nahrungsergänzungsmittel dienen nur dazu, die Ernährung zu ergänzen und die normalen Körperfunktionen zu erhalten. Sie können keine Krankheiten heilen, lindern oder verhüten. Dies ist die Aufgabe von Arzneimitteln, die bezüglich ihrer Wirkungen und Nebenwirkungen geprüft und zugelassen werden müssen.

Daher ist grundsätzlich zu überlegen, ob die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln überhaupt notwendig ist.

Weitere Informationen:

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln

Nahrungsergänzungsmittel - ja oder nein

Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.
Gaspreis wird mit Zeigefinger an einem Chronograph geberemst

Gaspreisbremse, Strompreisbremse, Härtefallfonds: FAQ zur Energiekrise

Die Preisbremsen bei Strom, Gas und Fernwärme sind beschlossen: Für einen Grundverbrauch hält der Staat die Preise im Zaum, erst darüber wird es deutlich teurer. Für Heizöl und andere Brennstoffe gibt es einen Härtefallfonds. Wir geben Orientierung zu wichtigen Fragen.