Lifeplus Discovery unbedenklich?

Stand:
Ist die Einnahme von Lifeplus Discovery unbedenklich?
Off

Frage

Ist die Einnahme von Lifeplus Discovery unbedenklich?

Antwort

Aufgrund mangelnder Informationen durch den Hersteller kann die Unbedenklichkeit nicht abschließend beurteilt werden.

Laut der Internetseite des Herstellers enthält das Produkt „Discovery“ unter anderem einen Wurzelextrakt der Astragalus-Pflanze. In der Stoffliste vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist die Astragalus-Pflanze als Stoff klassifiziert worden, der mangels ausreichender Daten noch nicht abschließend beurteilt werden kann.

Laut des Kataloges für neuartige Lebensmittel (Novel Food) der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit wird derzeit geklärt, ob ein Wurzelextrakt der Astragalus-Pflanze überhaupt in Europa vermarktet werden darf oder ob er nicht als neuartiges Lebensmittel einzustufen wäre und entsprechende Sicherheitsnachweise erbracht werden müssten. Tatsächlich ist eine solche Zulassung als neuartige Zutat bisher nur für eine bestimmte Kombination von Astragalus zusammen mit Noto-Ginseng (chinesischem Ginseng) erfolgt.

Neben der Astragalus-Pflanze beinhaltet das Produkt noch Zimtrindenpulver, Granatapfelextrakt aus der ganzen Frucht, Ingwerwurzelextrakt und den sekundären Pflanzenstoff Quercetin. Wie genau die Zusammensetzung der Extrakte aussieht und wie diese Mischung im Körper wirkt bzw. welche möglichen Wechselwirkungen mit Medikamenten bestehen, ist ebenfalls nicht (ausreichend) untersucht.

Das Produkt wird als "Anti-Aging Ergänzungsmittel" beworben. Ein wissenschaftlicher Nachweis, dass dieses Produkt den Alterungsprozess beim Menschen aufhält oder bekämpft, liegt allerdings nicht vor

Lifeplus vermarktet seine Produkte über sogenanntes Empfehlungsmarketing. Eine Bewertung dieser Vertriebsform finden Sie hier. Weitere Fragen und Antworten zum Hersteller finden Sie unter folgenden Links: 

Lifeplus-Produkte - nur natürliche Zutaten?

Lifeplus-Produkte: gesundheitliche Bewertung

Kaltherstellungsverfahren

Ratgeber-Tipps

Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten
Viele Menschen müssen dauerhaft Medikamente einnehmen - Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder mit…
Lebensmittel-Lügen
Wissen Sie, was Sie essen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt,…
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.
Gaspreis wird mit Zeigefinger an einem Chronograph geberemst

Gaspreisbremse, Strompreisbremse, Härtefallfonds: FAQ zur Energiekrise

Die Preisbremsen bei Strom, Gas und Fernwärme sind beschlossen: Für einen Grundverbrauch hält der Staat die Preise im Zaum, erst darüber wird es deutlich teurer. Für Heizöl und andere Brennstoffe gibt es einen Härtefallfonds. Wir geben Orientierung zu wichtigen Fragen.