Essen und mentale Gesundheit rund um die Geburt

Ein Baby sitzt in einem Einkaufswagen im Supermarkt.
Essen und mentale Gesundheit rund um die Geburt
Ein Baby bringt für werdende und junge Eltern viel Freude mit sich - und auch neue Herausforderungen. Das Projekt „Psychische Gesundheit und Ernährung rund um die Geburt“ will junge Eltern in ihrem psychischen Wohlbefinden unterstützen durch informierte Entscheidungshilfe zum Thema Essen und Trinken.
Über das Projekt

Das Projektteam (von links): Adrienne Neumann, Gudrun Schaarschmidt und Dr. Kerstin Marx.

Das gemeinsame Projekt der Agethur und der Verbraucherzentrale Thüringen hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsressourcen und die Ernährungskompetenz von werdenden und jungen Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr zu stärken. Dazu werden Fachkräfte und Multiplikatoren qualifiziert und Informationsmaterialien für werdende und junge Familien erstellt.

Das Projekt läuft bis zum 31.03.2028 und wird mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a SGB V gefördert.

Kontakt bei der Verbraucherzentrale Thüringen: 

Adrienne Neumann       E-Mail: a.neumann@vzth.de

Zum Projekt bei der AGETHUR geht es hier.

Das Projekt "Psychische Gesudheit und Ernährung rund um die Geburt" ist eine gemeinsame Kooperation der Verbraucherzentrale Thüringen e.V. und der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR.